Die Einführung richtet sich in erster Linie an die Studierenden der Bachelor-Studiengänge Französisch und Spanisch, steht aber auch anderen Studierenden offen. Allgemeiner Ausgangspunkt ist die Überzeugung, dass Kultur und Medien als bestimmend erscheinen für Individuum und für Gesellschaft. Wir gehen davon aus, dass uns die Kultur in unserem Welt- und Selbstverständnis prägt. Wenn sie sich medial vermittelt, kommt den Medien eine grundlegende Rolle zu, wie sich das Subjekt und die Gesellschaft wahrnehmen. Daher sind zunächst die beiden zentralen Begriffe Kultur und Medien zu diskutieren. Daran anschließend geht es um die wesentlichen Ansätze der Kultur- und Medienwissenschaft, sowie grundlegende Themen und Methoden. Hierzu werden einschlägige Theorietexte gelesen und erörtert. Anschließend widmet sich das Seminar den Grundzügen der frankophonen und hispanophonen Medienkulturen. Hier kommen einige der zuvor diskutierten Konzepte in der Analyse konkreter Beispiele aus Kultur und Medien der Romania zur Anwendung.
Angegliedert an die Einführung ist ein Tutorium, dessen Besuch für Romanist_innen verpflichtend ist.
Die zu behandelnden Materialien werden auf dem Lernraum des Seminars zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-ROM-A4 Basismodul Kultur- und Medienwissenschaft | Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft | Study requirement
|
Student information |
Tutorium zur Kultur- und Medienwissenschaft | Student information | ||
23-ROM-A4_ver1 Basismodul Kultur- und Medienwissenschaft | Einführung in die Kultur- und Medienwissenschaft | Study requirement
Graded examination |
Student information |
Tutorium zur Kultur- und Medienwissenschaft | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.