Während die Digitalisierung des Lehrens und Lernens an Schulen und Hochschulen schon in den Jahren vor dem Ausbruch der weltweiten Corona-Pandemie Anfang des Jahres 2020 immer wichtiger wurde, bekommen seitdem digitale Interaktionsmöglichkeiten eine nie dagewesene Relevanz. Die rasante digitale Entwicklung, die seit Ausbruch der Pandemie stattfindet, wird sicher auch nach der Eindämmung der Verbreitung des Virus weiter vorangetrieben werden – Dies schließt selbstverständlich L2-Lehr- und -Lernkontexte mit ein.
In diesem Seminar werden digitale Lehr-/ Lernformate im DaF/ DaZ-Unterricht behandelt, was sowohl die Auseinandersetzung mit dem theoretischen Kontext (z. B. soziokulturelle Theorien) als auch die Erprobung didaktischer Möglichkeiten im Umgang mit kollaborativen online-Tools (z. B. Padlet, Etherpad, Flinga) umfasst.
Die Veranstaltung findet als Online-Seminar statt über Zoom statt (erstes Treffen: 23.04.2021, 10 Uhr c.t.). Diese synchronen Treffen werden mit asynchronen Elementen kombiniert, die im LernraumPlus zur Verfügung gestellt werden. Dieser wird spätestens eine Woche vor Veranstaltungsbeginn freigeschaltet.
Es gibt keine Teilnahmevoraussetzungen, jedoch wird empfohlen, das Seminar „Einführung in die Zweit- und Fremdsprachenforschung" vor dem Vertiefungsseminar zu besuchen, da die Inhalte aufeinander aufbauen.
Die Literatur wir düber den LernraumPlaus zur Verfügung gestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-IndiErg2 Berufsfeldorientierung und Schlüsselqualifikationen im Feld DaF/DaZ | Seminar E | Study requirement
|
Student information |
23-DAF-M4 Zweit- und Fremdsprachenerwerbsforschung | Vertiefendes Seminar | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Die Prüfungsleistung besteht aus einer Hausarbeit im Umfang von 10-15 Seiten.