Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis
Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.
Es wird der LernraumPlus sowie Zoom genutzt.
Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet.
__________
Das Thema „richtig Führen“ gewinnt immer größere Bedeutung in Unternehmen und Organisationen. Doch was bedeutet es überhaupt „richtig zu führen“? Und wie können sich theoretische Konzepte zu Führung auf die Praxis übertragen lassen? Diese und ähnliche Fragen sollen im Seminar angestoßen werden. Daher werden im Seminar zum einen ausgewählte Führungstheorien wie die Konzepte der transformationalen Führung genauer betrachtet. Zum anderen sollen diese Führungstheorien hinsichtlich ihrer praktischen Umsetzung beleuchtet werden.
Diese Veranstaltung ist dem Modul 27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie des BSc-Studiengangs Psychologie zugeordnet. Für diese Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich, indem Sie bitte diese Veranstaltung in Ihren Stundenplan im eKVV aufnehmen. Sollten sich mehr Studierende anmelden als Plätze vorhanden sind, wird eine Auswahl aus den Anmeldungen vorgenommen. Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich.
Antonakis, J., & Day, D. V. (2017). The nature of leadership. Sage publications.
Yukl, G. (2010). Leadership in organizations (7th ed.). Pearson.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 10-12 | ONLINE | 12.04.2021-23.07.2021 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
27-AF-AO2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach III - Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie | AF-AO2.1 Seminar I zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie | Studienleistung
|
Studieninformation |
AF-AO2.2 Seminar II zur Arbeits-, Organisations- oder Angewandten Sozialpsychologie | Studienleistung
|
Studieninformation | |
veranstaltungsübergreifend | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
27-AFNF-AO Arbeits- und Organisationspsychologie | AO.2 Vertiefungsseminar zur Arbeits- und Organisationspsychologie | Studienleistung
|
Studieninformation |
61-OM-OEuB Organisationsentwicklung und -beratung | Prozesse in Organisationen | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Zum Erwerb von 4 Leistungspunkten ist die regelmäßige aktive Teilnahme an den wöchentlichen Seminarsitzungen maßgeblich. Zudem wird zur Erbringung der SL in Kleingruppen eine Sitzung gestaltet. In diesem Seminar findet ein großer Teil der Lernaktivitäten im Seminarraum statt, beispielsweise in Form von Gruppenarbeiten und Fallstudien. Daher ist für die Erbringung der Studienleistung die regelmäßige Anwesenheit bei den Seminarterminen unabdinglich. |
Lernraum | |
---|---|
Kein Lernraum vorhanden |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|