Die Vorlesung soll eine leicht verständliche Einführung in die Sozialpsychologie und eines ihrer Hauptgebiete für Studierende aller Semester der Psychologie, Soziologie und weiterer Studiengänge, die dieses Fach als Nebenfach, Ergänzungsfach oder freies Wahlfach wählen, bringen.
Sowohl Studierende des Diplomstudienganges Soziologie, die einen Teilnahmeschein für das Grundstudium benötigen, als auch Studierende von BA-Studiengängen, die Sozialpsychologie als ein frei zu wählendes Fach bzw. als individuellen Ergänzungsbereich wählen möchten, können den Schein bzw. die Leistungspunkte durch Anwesenheit bei den Veranstaltungen dieser Vorlesung und durch eine Zusatzarbeit erwerben. Bei letzterer wird es sich voraussichtlich um die Teilnahme an je einem schriftlichen Test zu den Themen (2) und (3) auf der Grundlage der zu (2) und (3) genannten Literatur handeln.
(1) In dieser Vorlesung wird zunächst ein Überblick über das Forschungsgebiet Sozialpsychologie, insgesamt gegeben.
Mögliche Literatur hierzu:
Stroebe, W., Jonas, K. & Stephenson, M. (Hrsg.) (2003). Sozialpsychologie. Eine Einführung (4.Aufl.). Berlin: Springer
(2) Sodann wird das psychologische Experiment als wichtigste sozialpsychologische Erkenntnisquelle näher behandelt.
Literatur hierzu:
Huber, O. (2005). Das psychologische Experiment: Eine Einführung (4. Aufl.). Bern: Verlag Hans Huber.
(3) Hauptgegenstand der Vorlesung in diesem Semester ist dann die Selbstkonzept-Forschung: Grundlagen, Entwicklung, Erfassung und Theorien der Einstellung zur eigenen Person.
Literatur hierzu:
Mummendey, H.D. (2006). Psychologie des "Selbst". Theorien, Methoden und Ergebnisse der Selbstkonzeptforschung. Göttingen: Hogrefe.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 16-18 | U4-120 | 18.10.2006-07.02.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Soziologie | Nebenfach | 1.5.2 | Wahl | GS | |||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | vNF: Modul C | 3 | ||||
Soziologie / Diplom | (Enrollment until SoSe 2005) | 1.5.2 | Wahlpflicht | GS | |||
Studieren ab 50 |