239070 Die Wissenschaft in den Medien der Popkultur (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Mit Public Understanding of Science (PUS) wird eine Bewegung beschrieben, die sich seit Ende des 19. Jahrhunderts vor allem in Europa und in den USA entwickelt hat und die Popularisierung wissenschaftlichen Wissens bzw. die Repräsentation der Wissenschaft gegenüber der Öffentlichkeit zum Ziel hat. Beides findet in erheblichem Maße in den und über die Massenmedien statt. Die Thematisierung von Wissenschaft und Wissenschaftlern in fiktiven Medien hat dabei nur selten Berücksichtigung gefunden, obwohl gerade durch große Spielfilme und Literatur zumeist ein wesentlich größeres Publikum erreicht werden kann.
Zunächst verschafft das Seminar einen Überblick über das Forschungsfeld PUS. Darauf folgend erarbeiten wir uns Ausschnitte aus der einschlägigen Literatur zur Darstellung von Wissenschaft in Spielfilmen, Literatur (primär Science Fiction, Krimis und historische Romane), Comics, Theaterstücken und/ oder Computerspielen. In einer späteren Phase des Seminars werden konkrete Fallstudien erarbeitet und analysiert, d.h. wir beschäftigen uns mit den Filmen, Büchern, Comics etc. und werten sie in Bezug auf die Fragestellung des Seminars aus. Durch gemeinsame Filmabende etc. kann es evtl. zu Verschiebungen im Seminarplan kommen, die zusätzliche Termine erfordern, aber nach Möglichkeit kompensiert werden. Leistungspunkte sollen in Form von Projekten und Präsentationen von den teilnehmenden Studierenden erworben werden.

Literaturangaben

Literaturangaben:
Weingart, Peter, 2005: Die Wissenschaft der Öffentlichkeit. Essays zum Verhältnis von Wissenschaft, Medien und Öffentlichkeit. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 10-12 U6-211 04.04.-15.07.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-MeWi-HM1 Medien, Sprache und Kultur Lehrveranstaltung I benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung IV Studienleistung
Studieninformation
30-MeWi-HM2 Medien und Gesellschaft Lehrveranstaltung I benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung II Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung III Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
History, Philosophy and Sociology of Science / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 1 Wahlpflicht 2 zusätzlich 4 LP für eine benotete Einzelleistung, 2 LP für eine unbenotete Einzelleistung HS
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 1; Hauptmodul 2   3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2011_239070@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_24000662@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 28. März 2011 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. März 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=24000662
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
24000662