Sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium der Philosophie gibt es die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren. Diese Gelegenheit können Sie nutzen, um sich verschiedenen mögliche Tätigkeitsfelder von Philosoph*innen anzuschauen. Das ist eine gute Möglichkeit, um zu überlegen, in welche Richtung Sie beruflich vielleicht einmal gehen möchten - oder auch gerade nicht.
Zwei erste Termine im Rahmen dieser Veranstaltung finden am 30.10. im Rahmen der Ganz Langen Woche der Philosophie statt, nämlich der Termin "Philosophie studiert - und dann?" mit Absolvent*innen eines Philosophiestudiums und der Termin "Perspektiven für Philosoph*innen", bei dem Studierende von ihren Praktikumserfahrungen berichten. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: https://www.uni-bielefeld.de/fakultaeten/philosophie/ereignisse/langewoche.xml
Ein Termin musste aus der ganze langen Woche heraus leider verschoben werden. Die Veranstaltung "Philosophie studiert - und dann?" findet am Freitag, 27.11. statt.
Weitere Termine finden nach Vereinbarung statt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
block | Block | 26.10.2020-12.02.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
26-M-PRAX Praxismodul | Praktikumsbegleitveranstaltung | Study requirement
|
Student information |
- | Ungraded examination | Student information | |
26-PRAKT_a Praktikumsmodul | Praktikumsbegleitveranstaltung | Ungraded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.