301054 Globalisierung im Inneren: Das Beispiel der Fleischindustrie (S) (WiSe 2021/2022)

Inhalt, Kommentar

Die Fleischindustrie ist ein Wirtschaftssektor, der nicht erst aufgrund der massenhaften Corona-Ausbrüche im Frühjahr 2020 in einer Reihe von deutschen Schlachtereien massiv in der Kritik steht: Schon seit Jahren werden die großen Hersteller für den Einsatz von Sub-Unternehmen, für ‚Dumping-Löhne‘, für Verstöße gegen Arbeits-, Arbeitszeit- und Unfallschutzgesetze, und nicht zuletzt für die Unterbringung der migrantischen Beschäftigten in überbelegten und ‚menschenunwürdigen‘ Sammelunterkünften von Gewerkschaften, Politikern, NGOs und Medien kritisiert. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Fragen, wie und woher die migrantischen Beschäftigten rekrutiert werden und im Rahmen welcher Beschäftigungsregimes sie arbeiten, wie konkret die Arbeits- und Entlohnungsbedingungen seit Entstehen der industriellen Fleischproduktion aussahen und wie sie sich im Laufe der Zeit verändert haben, was zu diesen Wandlungsprozessen geführt hat, und wie und warum sich eine Industrie mit den entsprechenden Arbeits- und Entlohnungsbedingungen in Deutschland entstehen und – auch gegen massive, skandalisierende Kritik – über lange Jahre sich hat stabilisieren können.

Die Teilnehmer*innen sollen sich in kleinen Gruppen mit je einzelnen Aspekten dieser Fragen beschäftigen und Referate dazu ausarbeiten (Studienleistung).

Die Veranstaltung wird als Hybridveranstaltung angeboten, d.h. sie gibt den Teilnehmer*innen auch Gelegenheit, sich zumindest in einem der Teil-Blöcke persönlich in der Universität zu begegnen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M4a Arbeits- und Wirtschaftssoziologie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M4b Arbeits- und Wirtschaftssoziologie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M4c Arbeits- und Wirtschaftssoziologie c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2021_301054@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_235486944@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 12. Mai 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 15. Dezember 2021 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 15. Dezember 2021 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=235486944
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
235486944