300428 Mehrebenenregieren und Governance (S) (WiSe 2021/2022)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung befasst sich mit dem Themenfeld des Mehrebenenregierens (Multi-Level-Governance) am Beispiel der Europäischen Union. Zunächst sollen die Studierenden Einblicke in die Geschichte und Theorien der Europäischen Integration gewinnen. Darauf aufbauend sollen die Dynamiken des Policy-Making im Europäischen Mehrebenensystem näher beleuchtet werden. Der Blick wird dabei auf die Rolle von und Interaktionen zwischen den Nationalstaaten, Europäischen Institutionen und Interessengruppen gelenkt. Im dritten Teil wird die Komplexität der Multi-Level-Governance im Europäischen Kontext am Beispiel der wirtschafts-, fiskal- und steuerpolitischen Steuerung nach der Finanzkrise 2007 und Covid-19-Krise 2020 exemplarisch behandelt.

Die Veranstaltung basiert im Wesentlichen auf Textlektüre und hauptsächlich auf englischen Texten. Es werden Grundkenntnisse der Policy-Forschung und Politischer Systeme vorausgesetzt. Der erfolgreiche Abschluss des Moduls 30 M13 ist Voraussetzung für die Teilnahme, ggf. wenden Sie sich an die Dozenten.

Sie, die Studierenden, sollen sich ein kritisches Verständnis der politikwissenschaftlichen EU-Forschung aneignen. Sie sollen zudem lernen, eine theorie- bzw. konzeptgeleitete kausalanalytische Fragestellung in diesem Bereich zu entwickeln und diese zu bearbeiten. Die Voraussetzungen für den Erwerb eines Leistungsnachweises liegen in der regelmäßigen Teilnahme und Mitarbeit im Seminar, der Lektüre der Texte und der Beteiligung an kleineren Gruppenarbeiten.

Der Veranstaltungsplan und die Texte sind im Lernraum zu finden!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Fr 10:00-16:00 X-E0-234 15.10.2021
wöchentlich Fr 10:00-16:00 X-E0-234 22.10.2021
wöchentlich Fr 10:00-16:00 X-E0-234 12.11.2021
wöchentlich Fr 10:00-16:00 X-E0-234 26.11.2021
wöchentlich Fr 10:00-16:00 X-E0-234 17.12.2021

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M11 Vernetzung: Sozialwissenschaftliche Nachbardisziplinen Seminar Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M16 Governance und Mehrebenenregieren Mehrebenenregieren und Governance Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2021_300428@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_235480910@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 27. September 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 29. September 2021 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 29. September 2021 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=235480910
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
235480910