401572 BHC52 Praxisprojekt Gesundheitsberichterstattung: Trink Leitungswasser! (Pj) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Im Rahmen dieses Praxisprojekts sollen Bedarfserhebungen an ein bis zwei Schulen zum Thema „Trink Leitungswasser!“ durchgeführt werden. Ziel dabei ist die Akzeptanz und Nutzung von Leitungswasser als Getränk zu erhöhen und das Image zu verbessern. Zusätzlich werden grundsätzliche Projektmanagement-Kenntnisse durch die Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW in Bielefeld vermittelt.

Die Veranstaltung findet online statt (in einer Kombination aus Zoom-Meetings in der gesamten Seminargruppe und Arbeit in festen Kleingruppen à 3-4 Personen). Den Zugang zum Online-Meeting erhalten alle eingetragenen und im Praxisprojekt zugelassenen Studierenden kurz vor der Veranstaltung.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
40-M19_a Praxisprojekte BHC52 Praxisprojekte Gesundheitsberichterstattung unbenotete Prüfungsleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
40-M21 Praxisprojekte Gesundheitsberichterstattung BHC53 Praxisprojekte Gesundheitsberichterstattung unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Die Veranstaltung mit der Abgabe einer Hausarbeit zum Thema der jeweiligen Kleingruppenarbeit abgeschlossen. Am 19.11.2020 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu dieser Veranstaltung angemeldet (Übernahme in den Stundenplan bis einschl. 18.11.2020) und das Thema der Hausarbeit im Projekt mit mir abgestimmt haben. Das Projekt wird zusätzlich in einer Präsentation dem Kooperationspartner vorgestellt. Die schriftliche Ausarbeitung ist bis einschließlich 28.02.2021 einzureichen.
Genauere Informationen werden zu Veranstaltungsbeginn im Syllabus und den Unterlagen zum Praxisprojekt bereitgestellt.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2020_401572@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_232277407@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 2. Dezember 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 16. Oktober 2020 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 16. Oktober 2020 
Art(en) / SWS
Projekt (Pj) /
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=232277407
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
232277407