250325 Kolloquium im UFP (Ko) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Requirements for participation, required level

Dieter Kinkelbur:
Kolloquium MA: Beginn: 4.11.2020 Mi 18-20 Uhr Raum: vierzehntägig
(online synchron)

In diesem Vertiefungskurs mit Prüfung wird zunächst erhoben, welche Studieninhalte die Studierenden im Hochschulfach Pädagogik sich angeeignet haben. Zwei Möglichkeiten für eine Studienleistung werden angeboten: Zum einen - die vertiefende Darstellung eines fachdidaktischen Ansatzes, ihrer Umsetzung in der Schule und eine kritische Würdigung. Oder zum anderen: eine Analyse der Situation des Schulfaches in allen Bundesländern. Mit der Oberstufenreform 1972 in Nordrhein-Westfalen ist Erziehungswissenschaft Schulfach in Westdeutschland geworden, 1990 kam dann noch das Bundesland Brandenburg als zweites Bundesland in Deutschland dazu.

Was sagt die Kulturministerkonferenz (KMK) zum Schulfach Pädagogik und was beinhalten die Abiturvorgaben …(20…) für den Unterricht an Schulen im jeweiligen Bundesland?
Diskutiert werden wird zunächst, welche Begründungen bestehen, dass Schulfach Pädagogik als
ordentliches und gleichberechtigtes Unterrichtsangebot im Fächerkonzert der allgemeinbildenen Sekundarstufe II (und berufsfeldbezogener Abiturangebote) zu sehen und ob es ausreicht, dass in vermeintlich postmoderne Zeiten nach Erziehungstipps für alle Interessierten gescuht und gesurft wird.

Bibliography

Jens Zöller: Pädagogik als Schulfach. In: Armin Bernhard/Lutz Rothermehl/Manuel Rühle (Hg.) (2018): Handbuch Kritische Pädagogik. Eine Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft. Neuauflage. Weinheim/Basel 2018, S. 535-550

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
every two weeks Mi 18-20 ONLINE   25.11.2020-10.02.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-UFP7 Abschlussmodul UFP E3: Kolloquium im UFP Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2020_250325@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_229321765@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Sunday, October 18, 2020 
Last update times:
Friday, September 18, 2020 
Last update rooms:
Friday, September 18, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
colloquium (Ko) / 1
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=229321765
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
229321765