250122 Einführung in die Erziehungs- und Bildungstheorie (V) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Die Vorlesung gibt einen historisch-systematischen wie ebenso gegenwartsbezogenen Überblick über ausgewählte Bildungs- und Erziehungstheorien. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die gesellschaftspolitischen wie zeitgeschichtlichen Kontextbedingungen gelegt, die mit den ausgewählten Theorieansätzen interferieren bzw. interferiert haben. Behandelt werden bei diesem Überblick im ersten Teil der Vorlesung sowohl generelle Strömungen und Ideen wie ebenso konkrete Ansätze einzelner Vertreter. Obwohl der Fokus der Vorlesung auf dem europäischen bzw. deutschsprachigen Raum liegt, umfasst ein weiterer thematischer Teil unter international-vergleichender Perspektive ausgewählte Entwicklungen in anderen Ländern wie bspw. Neuseeland, Italien, Schweden und Kanada. Ebenso werden in der Vorlesung solche Ansätze thematisiert, die sich im Gegensatz zu Bildungs- und Erziehungstheorien mit eher allgemeinem Gültgkeitsanspruch auf ausgewählte Teilbereiche wie Inklusive Bildung oder Grundbildung fokussieren. Darüber hinaus spielt im Rahmen der Veranstaltung auch eine kritische Perspektive auf Bildung und Erziehung eine zentrale Rolle - wozu auch die Frage nach der Transferierbarkeit entsprechender Ansätze in praxisorientierte Kontexte zählt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Veranstaltung wird ausschließlich online durchgeführt über den LernraumPlus. Von Präsenzterminen wird abgesehen – stattdessen stehen die Kursinhalte im Wochenrhythmus digital zur Verfügung, ebenso entsprechende Arbeitsaufträge, um eine Studien-/ Prüfungsleistung erbringen zu können.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Weitere Modalitäten werden im Lernraumplus ab dem Semesterbeginn bekanntgegeben (ID 6331 LernraumPlus: 250122_WiSe20/21).

Bei Bedarf kann für konkrete Rückfragen zur Veranstaltung auch folgende E-Mail-Adresse kontaktiert werden: lehre-vogt@uni-bielefeld.de.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BE2_ver1 Erziehungswissenschaftliche Forschung in Theorie und Empirie E1: Theorien der Erziehungswissenschaft (Bildungs-, Erziehungs-, Sozialisations- und Gesellschaftstheorien) Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
25-BiWi14_b Fachliches Grundlagenmodul (GymGe) E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BiWi2 Fachliches Grundlagenmodul E2: Bildung, Erziehung, Sozialisation, Inklusion Studienleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-FS-EM Einführungsmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
25-FS-GM Grundlagenmodul E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation
E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2020_250122@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_228161950@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 7. Juli 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 9. September 2020 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 9. September 2020 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=228161950
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
228161950