Wiederholt berichten Studierende über hohe Anforderungen im Rahmen ihres Studiums. Unter anderem werden damit Mängel hinsichtlich der Umsetzung des Bologna-Studienkonzepts in Verbindung gebracht. Vielfach berichten Studierende auch über individuelle Belastungskonstellationen, die in- und außerhalb ihres Studiums an sie gestellt werden.
Im Rahmen des Seminars soll sich dem Belastungs- bzw. Stresserleben von Studierenden auf Grundlage vorliegender quantitativ-empirischer Studien genähert werden. Ziel des Seminars ist es, auf dieser Grundlage eine eigene Fragebogenuntersuchung im Rahmen der Veranstaltung durchzuführen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 8-10 | U2-205 | 05.04.-15.07.2011
not on: 5/31/11 / 6/7/11 |
|
one-time | Di | 8-10 | U0-131 | 31.05.2011 | |
one-time | Di | 8-10 | U0-131 | 07.06.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 4.2 | 4 | benotet |
Vorkenntnisse in quantitativen Methoden