250048 Zum Verhältnis von Didaktik und Methodik (S) (SoSe 2011)

Contents, comment

Methodenvielfalt wird als ein Qualitätsmerkmal guten Unterrichts betrachtet, ist in der Unterrichtswirklichkeit - der empirischen Schulforschung zufolge - aber nur selten vorzufinden. In der einschlägigen (Ratgeber-)Literatur gilt dementsprechend die Methodenkompetenz als Schlüsselfähigkeit von LehrerInnen und ein Methodentraining als Königsweg zu gutem Unterricht.
Doch die Gestaltung von Unterricht und Lernumgebungen bedeutet weit mehr, als den richtigen Griff in den Methodenwerkzeugkoffer zu tun. Was darüber hinaus unerlässlich ist, soll in diesem Seminar thematisiert werden.
So werden wir zunächst Grundlagen der Allgemeinen Didaktik und unterrichtsmethodische Begriffe klären, einen Überblick über Didaktische Modelle und das momentan in der Diskussion stehende Methodenrepertoire erhalten, dann auf empirische Forschung zur Wirkung von Lehrmethoden blicken, um der Frage nach der Wechselwirkung von Unterrichtsmethode und Qualität des Lernens nachzugehen, und schließlich Beispiele differenzierter Unterrichtsgestaltung diskutieren.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 8-10 U2-200 07.04.-14.07.2011
not on: 6/2/11 / 6/16/11 / 6/23/11

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.3.4.2; MA.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.3.4.2; MG.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 12.1   2 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach BE 10.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.3.4.2; M.5.4.2   3 aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Enrollment until SoSe 2008) G.2.1; H.1.1   scheinfähig  
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) MU.1.4   2  

3 LP für regelmäßige Mitarbeit. Dabei wird von Ihnen, den SeminarteilnehmerInnen erwartet, dass Sie aktiv in Teams zur Seminargestaltung beitragen. Sie werden in der ersten Sitzung einer Stammgruppe zugeteilt, die über das ganze Semester bestehen bleibt und in den Sitzungen zusammenarbeitet. Innerhalb dieser Stammgruppe werden Sie dann Seminarinhalte er- und aufarbeiten, was eine regelmäßige Teilnahme an und eine verlässliche Vorbereitung auf die Sitzungen notwendig macht.

Benotete bzw. unbenotete Einzelleistungen können in modulbezogenen Vertiefungsseminaren erbracht werden. Wenn Sie eine Hausarbeit schreiben wollen, sollten Sie sich in der "Schreibwerkstatt" von Dr. Sebastian Boller (250054) anmelden. Wenn Sie alternativ eine Seminareinheit im Seminar "Zum Verhältnis von Didaktik und Methodik" gestalten wollen, melden Sie sich bitte in der auch von mir (Anne Köker) angebotenen "Didaktischen Vertiefung" (250052) an.

No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2011_250048@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22516607@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 28, 2011 
Last update rooms:
Monday, February 28, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22516607
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
22516607