300230 Vertiefung Methoden qualitativ: Dokumentenanalysen: Technik und ihre Texte (Vertiefung Methoden 30-M5 / 30-M10) (S) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

Gegenstand des Seminars sind Dokumente und die Zugänge zur sozialen Wirklichkeit, die sie der soziologischen Forschung bieten. Der Definition von Wolff (2012) folgend, können Dokumente als „schriftliche Texte, die als Aufzeichnung oder Beleg für einen Vorgang oder Sachverhalt dienen“ verstanden werden. Sollen sie für eine soziologische Analyse ernst genommen werden, so verbietet es sich, Dokumente lediglich als ‚Container‘ zu behandeln, die, etwa mit inhaltsanalytischen Methoden, auf darin möglicherweise enthaltene Informationen durchforstet werden. Vielmehr handelt es sich um aktive Artefakte, die über ihre formale und materielle Gestaltung unmittelbar an sozialen Herstellungsprozessen beteiligt sind. In diesem Sinne sind Dokumente genuin ‚moderne‘ Artefakte, die eng mit Prozessen der Kategorisierung und Standardisierung verbunden sind. Zum einen folgt daraus eine besondere Bedeutung für bürokratische Vorgänge jeder Art. Zum anderen ergibt sich eine zweifache Affinität zum Gegenstandsbereich der Technik bzw. technischen Prozessen: So können Dokumente (und Schrift im Allgemeinen) erstens selbst als eine Form von Technik begriffen werden. Zweitens tritt uns Technik im Alltag häufig dokumenthaft gegenüber: Als Anleitungen, Fehlermeldungen, Instruktionen, Quellcode oder Lizenzvereinbarungen.
Im Seminar sollen diese Zusammenhänge theoretisch und empirisch anhand von Datenstücken untersucht werden. Die Seminarlektüre wird grundlegende praktische Prinzipien und theoretische Implikationen der Dokumentenanalyse vermitteln, die gleichzeitig an von den Teilnehmenden selbst gesammelten ‚technischen Texten‘ erprobt und vertieft werden.

Lernziele: Sie haben die methodologischen und theoretischen Grundlagen der Dokumentenanalyse verstanden und diese selbst in einem kleinen empirischen Projekt nachvollzogen. Sie sind in der Lage, die theoretische Relevanz von Dokumenten für verschiedene Ansätze der (technik-)soziologischen Forschung einzuordnen.

Bibliography

Wolff, Stefan (2012): Dokumenten- und Aktenanalyse. In Uwe Flick (Ed.): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. Orig.-Ausg., 9. Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl, 502–513.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 14-16   26.10.2020-12.02.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M10 Vertiefung Methoden II Vertiefung Methoden Study requirement
Graded examination
Student information
30-M5 Vertiefung Methoden I Vertiefung Methoden Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2020_300230@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_223896727@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, December 14, 2020 
Last update times:
Tuesday, September 1, 2020 
Last update rooms:
Tuesday, September 1, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=223896727
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
223896727