230507 Forschungsmethoden in der empirischen Fremdsprachenforschung (S) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

Die Lehrveranstaltung beginnt in der zweiten Vorlesungswoche. Bitte besuchen Sie in der ersten Vorlesungswoche Veranstaltungen der Semesterstartwoche des Studienfachs DaF/DaZ.

Kommentar:
Empirische Forschungsbefunde haben im Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache einen hohen Stellenwert. In diesem Seminar werden forschungsmethodologische Ansätze und Methoden der Datenerhebung, -aufbereitung und -analyse in der empirischen Fremdsprachenforschung behandelt und dabei Kompetenzen entwickelt, die für die kritische Rezeption von empirischen Studien und zur Durchführung eigener Untersuchungen erforderlich sind. Dabei werden sowohl quantitative (inkl. einer Kurzeinführung in statistische Verfahren) und qualitative Methoden behandelt.
In diesem Seminar werden deshalb Fragen wie z.B. die folgenden im Zentrum stehen:
• Was versteht man unter "qualitativer" und "quantitativer" Forschung?
• Auf welche Weise können Daten erhoben werden (z.B. Unterrichtsbeobachtung, Fragebogen, Interview, div. Tests)?
• Wie transkribiert man Daten?
• Wie beschreibt, analysiert und interpretiert man Daten?
• Welche Qualitätsmerkmale (Gütekriterien) sind zu berücksichtigen (z.B. Validität, Reliabilität, Transparenz)?
• Inwiefern sind Erkenntnisinteressen, Fragestellungen, Datenerhebungs- und -auswertungsverfahren voneinander abhängig?
• Wie liest man das "Kleingedruckte" in empirischen Studien?
• Wie kann eine empirische Arbeit sinnvoll geplant und durchgeführt werden?

Requirements for participation, required level

Vorkenntnisse werden nicht erwartet.
Es wird dringend empfohlen, das Seminar als ersten Bestandteil des Moduls FAM zu besuchen.

Bibliography

Zur Anschaffung empfohlen:
Settinieri/Demirkaya/Feldmeier/Gültekin-Karakoc/Riemer (Hrsg.) (2014): Empirische Forschungsmethoden für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Stuttgart: UTB - 30 €; auch als E-Book in der Universitätsbibliothek verfügbar.
Darüber hinaus gibt es einen umfangreichen Semesterapparat in der LiLi-Bibliothek (= Semesterapparat des Doktorandenkolloquiums DaF).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-M-DAFGER-FAM_ver1 Profilmodul: Forschungs- und Anwendungsmodul Empirische Forschungsmethoden Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Zu erbringende Studienleistung: Semesterbegleitend sind 2 Aufgaben zu erfüllen, darunter 1 Transkriptionsübung und 1 Lektüreübung (kritische Lektüre von zur Auswahl gestellten empirischen Studien anhand einer Checkliste). Die Übungen können auch in Gruppenarbeit von bis zu 3 Studierenden erbracht werden.

Im Rahmen dieser Lehrveranstaltung wird keine Prüfungsleistung erbracht.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
You have to prove your participation by entering a passcode.
Details zeigen / Enter passcode
Address:
WS2020_230507@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_223799736@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, November 10, 2020 
Last update times:
Thursday, August 13, 2020 
Last update rooms:
Thursday, August 13, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=223799736
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
223799736