230121 Gabriel García Márquez: Doce cuentos peregrinos (S) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Coronabedingt müssen wir die Arbeit am und mit dem Text in den digitalen Raum verlagern. Zur vorgesehenen Seminarzeit werden wir uns regelmäßig per Zoom treffen (eine entsprechende Einladung wird rechtzeitig verschickt); zudem wird es immer wieder Aufgaben auch im Lernraum+ geben, die allein oder in kleineren Gruppen zu bearbeiten sind. Das Seminar beginnt mit einer Zoom-Sitzung am 04. November um 12.15 Uhr. Die Teilnahme an dieser ersten Sitzung ist verbindlich.

Der Erzählband Doce cuentos peregrinos (erschienen 1992) gehört nicht nur zu den facettenreichsten und literarisch ansprechendsten Werken von Gabriel García Márquez, sondern bietet gleichzeitig einen perfekten Einstieg in das literarische Universum des kolumbianischen Nobelpreisträgers. Zwölf ganz unterschiedliche Geschichten erzählen von Lateinamerikanern in Europa – im Exil, auf der Reise oder dauerhaft beheimatet. Ziel des Seminars ist, die Teilnehmer über die intensive Lektüre der einzelnen cuentos mit dem Autor und seinen Themen vertraut zu machen, grundlegende Techniken der Textanalyse einzuüben sowie zentrale literatur¬wissenschaftliche Begriffe und Kategorien (vom Konzept des realismo mágico in der lateinamerikanischen Literatur, über das Genre des cuento bis hin zu einzelnen Tropen und rhetorischen Figuren) zu diskutieren.

Literaturangaben

Grundlage der Arbeit im Seminar ist die folgende Ausgabe der "Cuentos":
Gabriel García Márquez: Doce cuentos peregrinos. Verlag Debolsillo, ISBN 978-8497592444

Im Lernraum+ werden die Texte im Original und in der deutschen Übersetzung zur Verfügung gestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIT-LitP1 Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive Europäische Literaturgeschichte: Werke und Gattungen Studienleistung
Studieninformation
Literaturgeschichtsschreibung: Epochen, Kanon und Tradition Studienleistung
Studieninformation
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ROM-B3-S Profilmodul Literaturwissenschaft Spanisch Autor/innen - Werke - Gattungen Studienleistung
Studieninformation
Literatur im kulturellen Kontext Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Voraussetzung zur Vergabe von Leistungspunkten ist die gründliche Vorbereitung der Seminarsitzungen sowie eine regelmäßige und aktive Teilnahme am Seminar. Dazu gehört auch die Mitarbeit an einer oder mehreren Gruppenarbeiten (inkl. Präsentation).

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 18
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2020_230121@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_222896895@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
14 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 11. Mai 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 13. August 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 13. August 2020 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=222896895
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
222896895