401500 BHC51 Praxisprojekt E-Health: Kummer cum Laude (Pj) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

Neuer Lebensabschnitt, Prüfungsdruck, Zukunftsangst: Jeder vierte Studierende klagt über ein hohes Stresserleben und Erschöpfung. Es gibt mittlerweile einige Hinweise darauf, dass ein Studium nicht unbedingt eine gesundheitsförderliche Lebensphase ist. Das Risiko, an einer Depression zu erkranken, ist im Gegensatz zu Studienanfängern bei älteren Studierenden erhöht und die Verschreibung von Antidepressiva und anderen Psychopharmaka ist bei Studierenden höher als bei Nicht-Studierenden.

Digitale Gesundheitsanwendungen, die auf mobilen Geräten laufen, schaffen im Bereich der Psychischen Gesundheit einen niedrigschwelligen Zugang zu Präventionsmaßnahmen und Interventionen des Stressmanagements. Gut umgesetzt eröffnen sie Nutzerinnen und Nutzern die Möglichkeit, Prävention direkt und unkompliziert in ihren individuellen Tagesablauf zu integrieren. So wird Zielgruppen der Zugang zu entsprechenden Angeboten ermöglicht, die vorher aufgrund eines hohen Aufwands durch etablierte Präventionsstrategien nicht oder nur schwierig zu erschließen waren.

Das Praxisprojekt hat zum Ziel die Akzeptanz und das Nutzungsverhalten von Digitalen Gesundheitsanwendungen zur Stressreduktion aus der Perspektive von Studierenden in Deutschland zu analysieren. Hierfür soll eine Erhebung konzeptualisiert, umgesetzt und empirisch ausgewertet werden.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 12-16 ONLINE   04.11.2020-12.02.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
40-M19 Praxisprojekte E-Health BHC51 Praxisprojekte E-Health Ungraded examination
Student information
40-M19_a Praxisprojekte BHC51 Praxisprojekte E-Health Ungraded examination
Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2020_401500@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_221332785@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Friday, July 10, 2020 
Last update times:
Wednesday, October 14, 2020 
Last update rooms:
Wednesday, October 14, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
project (Pj) /
Department
School of Public Health
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=221332785
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
221332785