Mit ihrer Fläche von fast zwei Quadratmetern, ist die Haut das mit Abstand größte Sinnesorgan des Menschen und vermittelt u.A. Empfindungen von Berührungen, Temperatur und Schmerz.
Sie ist außerdem die Grenze zwischen Körper und der äußeren Welt: was unsere Haut berührt, berührt auch „uns“. Dieses „uns“, oder körperliche Selbst, ist aber eine reine Konstruktion des Gehirns und die Haut spielt dabei eine besondere Rolle.
Das Seminar verschafft einen Überblick über aktuelle neurowissenschaftliche Forschung und hat einen Fokus auf neurowissenschaftliche Messmethoden und Forschungsparadigmen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 10-12 | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-M-E_a Grundlagen und Anwendung: Neurowissenschaften: Affektive Neuropsychologie, Neurokognitive Psychologie und Biologische Psychologie | E.1 Neurowissenschaften | Study requirement
Graded examination |
Student information |
E.2 Neurowissenschaften | Study requirement
Graded examination |
Student information | |
E.3 Neurowissenschaften | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Regelmäßige und aktive Teilnahme und Übernahme eines Referates, einer Methoden-Demonstration oder Diskussionsmoderation