392198 Reden mit Max - Natürlichsprachliche Interaktion mit einem künstlichen Agenten (Pj) (WiSe 2005/2006)

Contents, comment

Max ist ein virtueller, humanoider Agent, der über Dialogfähigkeiten verfügt und sich mit Sprache, Gestik und Mimik ausdrücken kann. Im Heinz-Nixdorf-Computermuseum und auf dem Flur M4 kann man mit ihm verschiedenste Unterhaltungen führen, muss sich aber selber auf Tastatureingabe beschränken. In dem Projekt soll eine wirklich natürlichsprachliche Interaktionsfähigkeit für Max verwirklicht werden, die eine verbal-akustische Kommunikation in der Flur-Umgebung erlaubt. Dabei sind geeignete Interaktionsszenarien zu entwerfen und verschiedene Spracherkenner auf ihre Tauglichkeit hin zu evaluieren. Der ausgewählte Erkenner soll installiert, erweitert bzw. trainiert und in das bisherige System integriert werden. Das Dialogsystem ist so zu erweitern, dass eine erfolgreiche Interaktion auch unter den spezifischen Einschränkungen der Erkennung natürlicher Sprache möglich ist.

Requirements for participation, required level

Vorkenntnisse in Sprachverarbeitung und Mensch-Maschine-Kommunikation sind von Vorteil aber nicht notwendig. Die Bereitschaft zum Einarbeiten in einschlägige Literatur sowie Softwareumgebungen (z.B. das Max-System, Spracherkenner) wird erwartet.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom (Enrollment until SoSe 2004) Sprachverarbeitung; Robotik; WBS; MMK; ME   HS

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2005_392198@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2130424@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, March 8, 2006 
Last update rooms:
Wednesday, March 8, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
project (Pj) / 4
Department
Faculty of Technology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2130424
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2130424