Folgender Ablaufplan ist vorgesehen:
- Geschichte – Kalenderwoche 17,
- Sozialwissenschaften – Kalenderwochen 18-20,
- Physik – Kalenderwochen 21-23, Die Veranstaltung findet anteilig als synchrone Lehre statt (Zoom-Meetings, Gruppeneinteilung folgt) und wird durch asynchrone Lehre ergänzt (Bereitstellung von Materialien über den Lernraum).
- Chemie – Kalenderwochen 24-26, Die Veranstaltung findet anteilig als synchrone Lehre statt (Zoom-Meetings, Gruppeneinteilung folgt) und wird durch asynchrone Lehre ergänzt (Bereitstellung von Materialien über den Lernraum, u.a. eigenständige Durchführung der Experimente im Selbststudium).
- Biologie – Kalenderwochen 27-29.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 06.04.-17.07.2020 | |||
einmalig | Fr | 10-12 | H3 | 15.05.2020 | Sowi |
einmalig | Fr | 12-16 | U2-113 | 15.05.2020 | Sowi |
einmalig | Fr | 12-16 | U2-107 | 15.05.2020 | Sowi |
einmalig | Fr | 12-16 | U2-217 | 15.05.2020 | Sowi |
einmalig | Fr | 12-16 | X-E1-201 | 10.07.2020 | Biologie |
einmalig | Fr | 12-16 | U2-113 | 10.07.2020 | Biologie |
einmalig | Fr | 12-16 | U2-217 | 10.07.2020 | Biologie |
einmalig | Fr | 12-16 | U2-217 | 17.07.2020 | Biologie |
einmalig | Fr | 12-16 | U2-113 | 17.07.2020 | Biologie |
einmalig | Fr | 12-16 | C5-141 | 17.07.2020 | Biologie |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
69-SU1_b Einführung in den Sachunterricht | Arbeitsweisen der Natur- und Gesellschaftswissenschaften | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.