250382 Einführung in die Kritische Diskursanalyse (BS) (SoSe 2020)

Contents, comment

Die kritische Diskursanalyse nach Jäger (2015) verfolgt das Ziel, die Machtwirkung aktueller Diskurse aufzudecken, die (sprachlichen/ikonographischen) Wirkungsmittel sichtbar zu machen und die „Funktion von Diskursen als herrschaftslegitimierenden und -sichernden Techniken in der kapitalistischen bzw. globalisierten Gesellschaft“ (Jäger 2007) aufzuzeigen.
Im ersten Blocktermin werden die an Foucault orientierte zugrundeliegende Diskurstheorie und das methodische Vorgehen besprochen.
In den Selbststudienphasen wird die Arbeit in Kleingruppen erwartet:
Zeitungsarchive und Zeitungsartikel werden hinsichtlich der Diskurse zu einem im Seminar festgelegten Thema ausgewertet, analysiert und verschriftlicht.
Die Ergebnisse werden in Form von Forschungswerkstätten im zweiten und dritten Blocktermin zusammengebracht, gemeinsam interpretiert und diskutiert.
Eine regelmäßige Teilnahme wird erwartet. Der Termin am 24.04. dient der Vorbereitung des ersten Blocktermins und der Abstimmung des Forschungsthemas, weshalb die Teilnahme erforderlich ist.

HINWEIS:
Das Seminar am 24.04. findet in einem Zoom-Meeting statt. Der Link wurde am 22.04. per Email an die angemeldeten Studierenden verschickt. Sollten Sie diese Email nicht erhalten haben/ sich später angemeldet haben, schreiben Sie eine Email an martina.schueler@uni-bielefeld.de
Solange Präsenzveranstaltungen in der Universität untersagt bleiben, finden auch die weiteren Blocktermine als Zoom-Veranstaltungen statt.

Bibliography

Jäger, Siegfried (2015): Kritische Diskursanalyse. Edition DISS ; 3 (7., vollst. überarb. Aufl.). Münster: Unrast.
Jäger, Margarete/ Jäger, Siegfried (2007): Deutungskämpfe. Medien - Kultur - Kommunikation (1. Aufl.). Wiesbaden: VS, Verl. für Sozialwiss.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Fr 16-17:30 U2-217 24.04.2020 Trotz Raumangabe findet die Veranstaltung ONLINE statt!
one-time Fr 16-19:30 U2-200 08.05.2020 Trotz Raumangabe findet die Veranstaltung ONLINE statt!
one-time Sa 10-16 U2-240 09.05.2020 Trotz Raumangabe findet die Veranstaltung ONLINE statt!
one-time Sa 10-15:30 X-E1-200 06.06.2020 Trotz Raumangabe findet die Veranstaltung ONLINE statt!
one-time Fr 16-19:30 X-E1-202 03.07.2020 Trotz Raumangabe findet die Veranstaltung ONLINE statt!
one-time Sa 10-15:30 U2-240 04.07.2020 Trotz Raumangabe findet die Veranstaltung ONLINE statt!

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-ME3 Forschungsprojekt E2: Angewandte Forschungsmethoden der quantitativen/ qualitativen Sozialforschung Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
SS2020_250382@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_203971051@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Saturday, April 25, 2020 
Last update times:
Tuesday, April 21, 2020 
Last update rooms:
Tuesday, April 21, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=203971051
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
203971051