Das Seminar findet in modifizierter Form statt.
Als Hartmann von Aue den 'Erec' gegen 1180 nach einer französischen Vorlage verfasst, erschafft er nicht nur den ersten Artusroman in deutscher Sprache, er adaptiert zugleich eine Welt in der Feen, Zwerge und magische Gegenstände völlig selbstverständlich sind.
Die Auseinandersetzung mit dieser Welt macht es nötig, die literarischen Regeln über Wahrheit und Fiktion neu zu modifizieren - und genau das tut der Dichter dann auch, indem er sein Werk gegenüber der Vorlage, dem Roman 'Erec et Enide' Chrétiens' de Troyes um Rund 4000 Verse erweitert.
Im Seminar werden in textnaher Arbeit und in Auseinandersetzung mit einschlägigen wissenschaftlichen Beiträgen die Innovationen besprochen, die Hartmann für die mittelhochdeutsche Literatur entwickelt.
Interesse an der Analyse und Interpretation mittelhochdeutscher Literatur wie auch an der Untersuchung und Besprechung von Aufsätzen aus der mediävistischen Erzähltheorie.
Hartmann von Aue: Erec. Hrsg. von Manfred Günter Scholz. Übers. von Susanne Held. Frankfurt am Main: Deutscher Klassiker Verlag 2004 (=Bibliothek des Mittelalters; Bd. 5).
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-PAdSL Ältere deutsche Sprache und Literatur | Mediävistisches Seminar | Study requirement
Graded examination |
Student information |
23-LIT-LitP7 Deutschsprachige Literatur | Deutschsprachige Literatur: Epochen und Strukturen | Study requirement
|
Student information |
Deutschsprachige Literatur: Gattungen und Formen | Study requirement
|
Student information | |
Seminar mit Lektüreschwerpunkt | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |