Die Vorlesung Wirtschaftsvölkerrecht wird als Online-Veranstaltung über Zoom zu den im ekVV angegebenen Zeiten durchgeführt. Die Zugangsdaten wurden bereits über Rundmails versandt. Sie finden PowerPoint-Folien und umfangreiche sonstige Materialien im Lernraum. Das Passwort für den Lernraum erhalten Sie in den Zoom-Veranstaltungen.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
|---|---|---|---|---|---|
| wöchentlich | Di | 16-18 | T2-238 | 06.04.-17.07.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
| Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
|---|---|---|---|
| 25-FS-EM Einführungsmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | ||
| 25-FS-GM Grundlagenmodul | E2: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation | |
| E3: Einführende Veranstaltung aus den Fakultäten | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | SPB 4 - Bereich 1; SPB 6 - Bereich 3; SPB 2 - Weitere | Wahlpflicht | 5. 6. 7. 8. |