230570 Qualitative L2-/Mehrsprachigkeitsforschung am Beispiel der Grounded Theory und der Situationsanalyse (S) (SoSe 2020)

Contents, comment

Die Veranstaltung findet ab dem 20.04. in digitaler Form (LernraumPlus und Zoom) statt. Beachten Sie dazu bitte Ihre E-Mails (@uni-bielefeld.de-Adresse) und beachten Sie die Informationen im LernraumPlus.

Im Fokus dieser Veranstaltung steht die Dateninterpretation mit Grounded Theory und deren Weiterentwicklung, der Situational Analysis nach Adele Clarke. Sie lernen also exemplarisch ein Verfahren zur Datenerhebung sowie eine methodische Herangehensweise zur Interpretation qualitativer Daten kennen und wenden es in einem eigenen Forschungsprojekt an.

Ursprünglich war die Arbeit mit leitfadengestützten Interviews vorgesehen. Diese Form der Datenerhebung ist derzeit aufgrund der aktuellen Lage nicht möglich. Stattdessen werden Sie zu ihrem gewählten Thema aus Online-Quellen ein Korpus zusammenstellen, z.B. aus Blogs, Vlogs und Youtube-Videos, und mit diesem arbeiten.

Ziel der Veranstaltung ist es, dass Sie in Partnerarbeit ein eigenes Forschungsprojekt durchführen.

Requirements for participation, required level

Vor dem Besuch dieses Seminars sollten Sie die Veranstaltung "Forschungsmethoden in der empirischen Fremdsprachenforschung" besucht haben. Forschungsmethodische Grundkenntnisse und Erfahrungen im Transkribieren werden vorausgesetzt.

Bibliography

Clarke, Adele E.; Friese, Carrie; Washburn, Rachel S. (2018), Situational analysis. Grounded theory after the postmodern turn. Second edition. Los Angeles u.a.: Sage.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-DAF-M-DAFGER-FAM_ver1 Profilmodul: Forschungs- und Anwendungsmodul Projektseminar mit Forschungspraktikum Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Für diese Veranstaltung (mit Prüfung) werden 8 Leistungspunkte vergeben. Bitte planen Sie den hohen Workload dieser Veranstaltung in Ihrem Stundenplan ein.
Sie werden in dieser Veranstaltung ein eigenes Forschungsprojekt in Partnerarbeit durchführen, die Studie planen, ein Korpus erstellen und diese mit Grounded Theory oder Situational Analysis interpretieren. Am Ende des Semesters findet die Präsentation der Projekte statt.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
SS2020_230570@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_202088937@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, February 12, 2020 
Last update times:
Thursday, March 12, 2020 
Last update rooms:
Thursday, March 12, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=202088937
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
202088937