ACHTUNG: Aus gegebenem Anlass findet das Seminar zunächst als Online-Format statt. Alle wichtigen Informationen erhalten Sie per Mail.
In diesem Seminar untersuchen Sie die Wirksamkeit von Interventionen zur Verhaltensänderung unter besonderer Berücksichtigung theoriebasierter Interventionsmethoden. Dazu erstellen Sie in Kleingruppen ein systematisches Review über die Wirksamkeit und Theoriebasierung von Interventionen zu einem selbstgewählten Gesundheitsverhalten.
Ziel ist es, dass Sie die Arbeitsschritte eines systematischen Reviews kennenlernen und selbstständig durchlaufen. Darüber hinaus soll das Verständnis über theoriegeleitete Interventionsentwicklung vertieft werden.
Es wird erwartet, dass Sie den Arbeitsprozess selbstständig organisieren und dokumentieren. Die Studienleistung umfassen daher wöchentliche Kurzprotokolle der Arbeitsgruppen und eine Präsentation der Ergebnisse.
Die Prüfungsleistung (Hausarbeit) wird als Einzelleistung abgelegt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
40-MPH-7 Vertiefung von Public Health Konzepten und Methoden | MPH 25: Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung | Study requirement
Graded examination |
Student information |
40-MPH-7d Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung | MPH 25: Gesundheitsverhalten und Gesundheitsbildung - Vertiefung | Study requirement
Graded examination |
Student information |
40-MPH-9 Ergänzungsmodul Gesundheitswissenschaften | Seminar 3 | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Am 07.07.2020 erhalten diejenigen Studierenden ein Thema, die sich zu der Prüfungsleistung dieser Veranstaltung angemeldet haben (Übernahme in den Stundenplan bis 30.06.). Die Hausarbeit ist bis einschl. 04.09.2020 einzureichen.