250326 Zwischen Eingriffs- und Hilfeorientierung? Programme, Praktiken und Perspektiven im Kinderschutz (BS) (SoSe 2020)

Inhalt, Kommentar

Mit der Einführung des Gesetzes zum Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung sowie der Verabschiedung des Bundeskinderschutzgesetzes ist ein Bedeutungszuwachs des Kinderschutzes in der Kinder- und Jugendhilfe zu beobachten. Hierbei sind auch die Auswirkungen einer Priorisierung von Gefährdungsaspekten auf die organisatorisch eingebetteten, fallspezifischen Deutungs- und Kategorisierungsmuster von professionellen Fachkräften nicht zu unterschätzen. Inwiefern durch komplexe Bedingungsgefüge und Bedarfslagen die darauf ausgerichteten Praktiken im Verhältnis von Eingriffs- und Hilfeorientierung gedeutet werden können, wird im Seminarverlauf analysiert. Die Ausrichtung von Programmen, Praktiken und Perspektiven in der kinderschutzgeprägten Kinder- und Jugendhilfe wird vor dem Hintergrund der erhöhten Sensibilisierung der institutionellen Funktionslogik und der damit verbundenen Relevanzsetzungen und Deutungen der Fachkräfte diskutiert.
Studienleistungen können durch Beiträge zum Seminar erworben werden.

Das Blockseminar findet vorerst aufgrund des Online-Semesters ohne Präsenzsitzungen statt. Über den Seminarablauf und die geplanten Online-Formate werden vor Seminarbeginn über den E-Mail-Verteiler des eKVV bzw. den Lernraum informiert. Für die Möglichkeiten des E- und Distance-Learning stellen Sie sich auf die Video-Plattform Zoom ein, um unterschiedliche Arbeitsformate im Webinar realisieren zu können.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung E2: Professionelles Handeln und Qualität Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-BE11 Abschlussmodul E1: Seminar Studienleistung
Studieninformation
25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz Studienleistung
Studieninformation
25-FS-BE5 Professionelles Handeln und Qualität E1: Professionalisierung und Handlungskompetenz Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung
Studieninformation
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung E2: Professionelles Handeln und Qualität Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 80
Adresse:
SS2020_250326@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_199442663@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 23. März 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 15. April 2020 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 15. April 2020 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=199442663
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
199442663