In diesem Seminar setzen wir uns mit aktuellen Begriffen und Konzepten im Feld der Erwachsenenbildung/Weiterbildung auseinander. In jeder Sitzung steht ein zentraler Begriff im Zentrum, den wir uns aneignen, kritisch beleuchten (pro und contra) und ggf. für Forschungsarbeiten oder für die Bildungspraxis „operationalisieren“. Jede Sitzung wird moderiert von Studierenden. Das Lesen von kurzen, einführenden Texten zu jeder Sitzung wird erwartet; diese gemeinschaftliche Fokussierung - und der völlige Verzicht auf Referate - prägt den Charakter des Seminars.
Das Seminar kann voraussetzungsfrei besucht werden; es bildet mit der Veranstaltung im WiSe (Teil B) eine inhaltliche Einheit, allerdings werden andere Konzepte behandelt.
Das Seminar findet online statt, es gibt die folgenden sieben Sitzungen im Plenum:
1 Einheit: Kick-Off-Sitzung (22.04.)
2 Einheit: Erwachsenenalter (6.5.)
3 Einheit: Lernen (20.5.)
4 Einheit: Lehren (10.6.)
5 Einheit: Bildung (24.6.)
6 Einheit: Wissen (1.7.)
7 Einheit: Beruf (8.7.)
Dazwischen finden noch weitere Online-Events wie Lerngruppen etc. statt.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Einschreibung im Master of Arts Erziehungswissenschaft im SoSe 2020
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-ME-A4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME-B1 Historische und systematische Aspekte der Weiterbildung und der Medienpädagogik | E2: Grundlagen der Weiterbildung | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
25-ME-B4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME-C4 Inhaltliche Fokussierung | E1: Inhaltliche Fokussierung 1 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
E2: Inhaltliche Fokussierung 2 | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung benotete Prüfungsleistung |
Studieninformation | |
25-ME3 Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-ME3-IT Forschungsprojekt | E1: Thematische Einführung | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-UFP6-B Fachbezogene Vertiefung: Weiterbildung / Medienpädagogik | E1: Weiterbildung | Studienleistung
unbenotete Prüfungsleistung |
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.