230477 Adapting King Lear After the Millennium (S) (SoSe 2020)

Inhalt, Kommentar

This seminar sets out to explore the ways in which King Lear serves as a major signifier of bare life, of forced migration, of living in a state of exception in the context of contemporary socio-political and cultural setups.
As a central canonical text, King Lear boasts a long list of adaptations beginning in the 20th century with peaks in the 1970s, 80s, 90s and a mass of new adaptation on stage and screen after the millennium. Focusing on the 2018 TV-adaptation by Richard Eyre starring Anthony Hopkins as Lear, the performance-to-screen adaptations by Trevor Nunn (starring Ian McKellen, 2008) and Michael Buffong (starring Don Warrington, 2016) and Kristian Levring’s The King Is Alive (2000), we will consider the adaptational surrogations of bare life in different cultural contexts in order to shed light on the ways in which Shakespeare’s play is employed to reflect on current demarcations of the human.

Literaturangaben

Shakespeare, William. King Lear. Ed. R.A. Foakes. London: The Arden Shakespeare, 1997.
King Lear. Dir. Michael Buffong, Bridget Caldwell. Wr. William Shakespeare. Spirit Entertainment, 2016.
King Lear. Dir. Richard Eyre. Wr. Richard Eyre. Amazon Prime, 2018.
King Lear. Dir. Trevor Nunn. Wr. William Shakespeare. Metrodome Distribution, 2008.
The King Is Alive. Dir. Kristian Levring. Wr. Kristian Levring, Anders Thomas Jensen, Nordisk FIlm Distribution, 2000.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-M-AngGM2 Grundmodul 2: Contact Zones and Intercultural Studies GM 2.2 Cultural and Literary Contact in Great Britain and the Post-Colonial World Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-M-HM4 Hauptmodul 4: Media and the Processes of Culture HM 4.1 Cultural Communication Studienleistung
Studieninformation
HM 4.2 Mediating Cultures Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-LIT-M-LitAM3 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Anglistik Lehrveranstaltung 1 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 2 Studienleistung
Studieninformation
Lehrveranstaltung 3 benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Studienleistungen:

self-directed preparation of primary and secondary material
active class-participation
30-minute oral presentation

Prüfungsleistung
Module paper

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
registrierte Anzahl: 7
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2020_230477@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_199098154@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 20. April 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 12. Februar 2020 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 12. Februar 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Sprache
Diese Veranstaltung wird komplett in englischer Sprache gehalten
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=199098154
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
199098154