Das Kopfrechnen ist eine wichtige Tätigkeit im Mathematikunterricht. Doch es gibt auch zahlreiche Kopfrechentricks, mit denen beispielsweise Quadratzahlen schnell gebildet werden, Wochentage zu beliebigen Daten ermitteln werden oder Grundrechenarten zügig ausgeführt werden.
In diesem Seminar sollen solche Tricks erarbeitet werden. Am Freitag 05.06.20 findet die Vorbesprechung statt zur inhaltlichen Arbeit am Block 1. In Block 2 wird dann „Profis“ bei den Kopfrechen-Weltmeisterschaften im HNF in Paderborn über die Schulter geschaut und unterstützt.
Eine Teilnahme an allen drei Teilen des Seminars wird vorausgesetzt. Durch die Verschiedenartigkeit der einzelnen Termine kann ein Fehlen nicht kompensiert werden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-DHR2_ver1 Didaktik 2 | Seminar zur Vertiefung in Mathematikdidaktik | Study requirement
|
Student information |
24-DHR3-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.