Das Kopfrechnen ist eine wichtige Tätigkeit im Mathematikunterricht. Doch es gibt auch zahlreiche Kopfrechentricks, mit denen beispielsweise Quadratzahlen schnell gebildet werden, Wochentage zu beliebigen Daten ermitteln werden oder Grundrechenarten zügig ausgeführt werden.
In diesem Seminar sollen solche Tricks erarbeitet werden. Am Freitag 05.06.20 findet die Vorbesprechung statt zur inhaltlichen Arbeit am Block 1. In Block 2 wird dann „Profis“ bei den Kopfrechen-Weltmeisterschaften im HNF in Paderborn über die Schulter geschaut und unterstützt.
Eine Teilnahme an allen drei Teilen des Seminars wird vorausgesetzt. Durch die Verschiedenartigkeit der einzelnen Termine kann ein Fehlen nicht kompensiert werden.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 10-12 | U2-240 | 05.06.2020 | |
wöchentlich | Sa | 09-17 | C01-148 | 27.06.2020 | |
Block | Block | 08-18 | 21.-23.08.2020 | Der Termin findet im HNF Paderborn statt. |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
24-DHR2_ver1 Didaktik 2 | Seminar zur Vertiefung in Mathematikdidaktik | Studienleistung
|
Studieninformation |
24-DHR3-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (HRSGe) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung 1 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Didaktisches Seminar zur Vertiefung 2 (2 SWS) | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.