Im Seminar wollen wir gemeinsam die Mathematik als ‚Wissenschaft von den Mustern’ kennenlernen und erarbeiten, wie man Grundschülerinnen und Grundschüler auf diesen Weg mitnehmen kann. Anhand verschiedener Inhaltsbereiche und Aufgabenformate wird aufgezeigt, wie Grundschulkinder mathematische Strukturen auf vielfältige Weise entdecken und begründen. Ein besonderer Fokus soll dabei auf die Rolle der Sprache gelegt werden.
Im Seminar wird den folgenden Fragen nachgegangen: Was eignet sich überhaupt als mathematischer Anlass für den entdeckenden und begründungsfördernden Mathematikunterricht? Welche (sprachlichen) Fähigkeiten bringen die Lernenden dabei mit? Wie können unterschiedliche Lernende produktiv an einem mathematischen Gegenstand arbeiten? Wie kann man sie dabei unterstützen? Theoriegeleitet wollen wir auf dieser Grundlage erste konkrete Unterrichtsangebote entwickeln.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 12-14 | T2-208 | 06.04.-17.07.2020 | zusätzliche Bearbeitung von Selbstlernmaterialien; weitere Termine mach Vereinbarung |
one-time | Mo | 12-14 | 20.04.2020 | ||
one-time | Mo | 12-14 | 18.05.2020 | ||
one-time | Mo | 12-14 | 22.06.2020 | ||
one-time | Mo | 12-14 | 13.07.2020 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-DGS3_ver1 Profilierung Mathematikdidaktik | Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) | Study requirement
|
Student information |
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) | Study requirement
|
Student information | |
Seminar Profilierung Mathematikdidaktik (2 SWS) | Study requirement
|
Student information | |
- | Graded examination | Student information | |
24-DGS4-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G) | Didaktisches Seminar zur Vertiefung | Study requirement
|
Student information |
24-FDGS2 Aufbaumodul Mathematikdidaktik | Seminar zur Vertiefung | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.