Nach den Avantgarde-Bewegungen entsteht eine neue ‚realistische‘ Literatur und Kunst, sich mit den modernen medialen und sozialen Verhältnissen auseinandersetzt. Die Texte zielen auf ein breites Publikum und sind entsprechend ‚leicht‘ zu lesen. Sie überbrücken die Kluft zwischen der ‚hohen Dichtung‘ und der ‚breiten Unterhaltungsliteratur‘. Das Seminar will das ästhetische Programm dieser neusachlichen Kunst, die Darstellungs- und Erzählstrategien sowie deren gesellschaftlichen Voraussetzungen und Implikationen erkunden.
Die Veranstaltung findet asynchron im Lernraum statt.
Zur ersten Orientierung:
Johannes Pankau, Einführung in die Literatur der Neuen Sachlichkeit, Darmstadt 2010.
Zur Anschaffung und vorherigen Lektüre empfohlen:
Vicki Baum, Menschen im Hotel. Roman;
Erich Kästner, Fabian. Die Geschichte eines Moralisten;
Irmgard Keun, Das kunstseidene Mädchen. Roman.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M-DAFGER-GLit Profilmodul: Germanistische Literaturwissenschaft: Literatur in historisch-generischer Perspektive | Seminar 1 | Study requirement
|
Student information |
Seminar 2 | Study requirement
|
Student information | |
Seminar 3 | Graded examination
|
Student information | |
23-LIT-M-LitAM2 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik | Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
Lehrveranstaltung 3 | Graded examination
|
Student information | |
23-LIT-M-LitINT Intensivierung | Aufbaumodul Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information |
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 3 | Study requirement
|
Student information | |
Profilmodul Lehrveranstaltung 1 | Study requirement
|
Student information | |
Profilmodul Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-M-LitPM2 Profilmodul II: Literatur, Kultur, Wissen | Lehrveranstaltung 1 | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information | |
23-LIT-M-MGS-wp Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft | Lehrveranstaltung 1 | Graded examination
|
Student information |
Lehrveranstaltung 2 | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.