230246 F. M. Dostojewskij: Verbrechen und Strafe (S) (SoSe 2020)

Contents, comment

Der Lektürekurs widmet sich einem der berühmtesten Romane der Weltliteratur: Verbrechen und Strafe (in älteren Übersetzungen: Schuld und Sühne).
Die Teilnehmer*innen sollten vor einem hohen Lektüreaufwand (bis zu 150 Seiten pro Woche) und der Tatsache, dass in diesem Semester wohl wenig bis keine Präsenzveranstaltungen stattfinden werden, nicht zurück schrecken.
Neben der möglichst intensiven Diskussion des Primärtextes wollen wir uns auch ausgewählten Forschungspositionen, Adaptionen, Illustrationen, Übersetzungsvarianten widmen.

Die Kursteilnehmer*innen sind in diesen Zeiten ganz besonders dazu eingeladen, eigene Ideen der Umsetzung, Präsentation usw. einzubringen. Wir wollen uns gemeinsam dieser Herausforderung stellen, inhaltlich wie technisch. Also scheuen Sie sich nicht, (auch unausgereifte) Vorschläge einzubringen, wie uns eine spannende Beschäftigung mit diesem Roman gelingen könnte.

Bitte achten Sie bei der Anschaffung des Buches (Angabe siehe unten) darauf, dass Sie, wenn auch nicht zwingend exakt diese Ausgabe, so doch zumindest eine Geier-Übersetzung erwischen!

Mein Vorschlag für den Lektüreschwerpunkt wäre der Roman "Der Spieler". Gegenvorschläge sind nichtsdestoweniger willkommen!

Auch wenn die Vorlesungszeit offiziell erst am 20. April beginnt, dürfte klar sein, dass Sie die Lektüre jederzeit selbständig beginnen können. Denken Sie daran, nicht "nur" zu lesen, sondern arbeiten Sie den Text intensiv durch, das bedeutet auch: Notizen machen, Anstreichen, Nachschlagen ...

Ich freue mich auf einen regen Austausch!

Bibliography

Dostojewskij, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Übersetzt von Swetlana Geier. Fischer 1996. ISBN-13: 978-3596129973 (16 Euro)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 10-12 X-E1-203 06.04.-17.07.2020

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-LIT-LitP1 Literaturgeschichte in vergleichender Perspektive Europäische Literaturgeschichte: Werke und Gattungen Study requirement
Student information
Literaturgeschichtsschreibung: Epochen, Kanon und Tradition Study requirement
Student information
Rezeptionsgeschichte Study requirement
Student information
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
23-LIT-LitP2 Vergleichende Literaturwissenschaft Intertextualität und Übersetzung Study requirement
Student information
Komparatistik Study requirement
Student information
Literatur, Künste, Medien Study requirement
Student information
Seminar mit Lektüreschwerpunkt Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
SS2020_230246@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_197859947@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, April 27, 2020 
Last update times:
Tuesday, February 11, 2020 
Last update rooms:
Tuesday, February 11, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=197859947
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
197859947