610552 Anmeldung für die Lehrpraktische Prüfung im Bereich Training im Schulsport (Kl) (SoSe 2020)

Contents, comment

Mitteilung vom 14.04.2020:
Aufgrund der gegenwärtigen Situation wurde die Rückmeldefrist für die Annahme der Plätze für die Lehrpraktischen Prüfungen bis zum 21.04.2020 verlängert.

Gleichzeitig informieren wir darüber, dass es im Sommersemester 2020 aufgrund der gegenwärtigen Situation einmalig eine modifizierte Form der LPP geben wird, in der die Durchführung entfällt. Stattdessen wird ein 20-minutiges Reflexionsgespräch über die schriftliche Planung stattfinden. Die Note setzt sich dann aus 50% schriftliche Planung und 50% Reflexionsgespräch zusammen. Nähere Informationen zu Durchführung und Inhalten des Reflexionsgesprächs werden Ihnen rechtzeitig mitgeteilt. Die Bearbeitungszeit (14 Tage nach Erhalt des Themas) für die schriftliche Ausarbeitung bleibt unverändert, auch die Vorgaben zu Aufbau und Inhalten der Ausarbeitung (s. Homepage) gelten weiterhin. Das Thema für die Lehrpraktische Prüfung wird Ihnen Anfang Juni per Mail zugeschickt.

Wenn Sie unter diesen Bedingungen im Sommersemester 2020 weiterhin in dieser Veranstaltung (Training im Schulsport) eine LPP durchführen möchten, müssen Sie sich bis spätestens zum 21.04. bei mir per Mail (m.dransmann@uni-bielefeld.de) zurück gemeldet haben; auch wenn Sie dies bis dato schon einmal gemacht haben.
Im Verlauf der nächsten Wochen setzt der/die ihnen zugeteilte Dozent*in (Frank o. Velentzas o. von Bose) einen verbindlichen Termin für das Reflexionsgepräch fest und teilt Ihnen nähere Einzelheiten hierzu mit.

Alter Kommentar:
Mit dieser Veranstaltung melden Sie sich verbindlich für eine Lehrpraktische Prüfung im Bereich Training im Schulsport an.

Sobald Sie die Zusage durch das ekvv erhalten haben, d.h. Sie als teilnehmend gesetzt sind, sind Sie verpflichtet, sich bis zum zweiten Tag der Vorlesungszeit mit der Fachleitung Training im Schulsport per Email in Verbindung zu setzen, ansonsten verfällt Ihr Platz, sodass Studierende der Warteliste nachrücken können.

Kontakt: m.dransmann@uni-bielefeld.de

Innerhalb der ersten beiden Semesterwochen werden Ihnen per Mail verbindlich der Kurs und der Termin für die Prüfung bekannt gegeben. Der zugeteilte Termin liegt innerhalb der Vorlesungszeit und ist verpflichtend wahrzunehmen. Ein Verschieben oder Tauschen ist nicht vorgesehen.

Nach Abschluss des offiziellen Härtefallverfahrens ist keine Zulassung mehr möglich.

Hinweise zur Lehrpraktischen Prüfung:
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen Unterrichtsentwurf und der dazu gehaltenen Unterrichtsstunde von ca. 30 Minuten. Beide Prüfungsteile fließen zu jeweils 50% in die Benotung ein. Die Note wird dem Prüfling nach der Prüfung bekannt gegeben.
Das Thema für die Lehrprobe wird Ihnen drei Wochen vor dem Prüfungstermin per Email von dem Dozenten/der Dozentin zugesandt, in dessen/deren Kurs Sie die Lehrpraktische Prüfung durchführen werden. Nach zwei Wochen Bearbeitungszeit muss die schriftliche Ausarbeitung des Unterrichtsentwurfs fristgerecht beim Dozenten/bei der Dozentin eingereicht werden, ansonsten gilt die Prüfung als nicht bestanden.

Weitere Hinweise sind unter https://www.uni-bielefeld.de/sport/studium/pr%C3%BCfungen.html zu finden.

Requirements for participation, required level

Den Kurs, in dem Sie die LPP ablegen wollen, müssen Sie entweder parallel besuchen oder bereits erfolgreich abgeschlossen haben.
Auch die Veranstaltung Planen und Auswerten von Sportunterricht haben Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung für die LPP bereits erfolgreich abgeschlossen.

Teaching staff

Subject assignments

Module Course Requirements  
61-G-HRSGe-GymGe-DM-1 Didaktik und Methodik der Sport- und Bewegungsfelder I - Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 27
Address:
SS2020_610552@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_197276767@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, March 4, 2020 
Last update times:
?
Last update rooms:
?
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
written examination (Kl) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Sports Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=197276767
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
197276767