Das Vertiefende künstlerische Projekt wird als Blockveranstaltung im Sommer oder Herbst abgehalten. Anvisiert ist das Zeitfenster vom 17.7.-23.7. Sollte das nicht möglich sein, wird der Block auf September oder Oktober verschoben.
In Verbindung mit dem Motiv des Fensters bietet der inszenierte Blick vielfältige Anregungen für eigene und gemeinsame künstlerische Vorhaben. Das Sehen selbst spielt dabei eine wichtige Rolle. So ermöglicht die Transparenz des Fensterglases zwar den Durchblick, zugleich aber führen Reflexionen zu optischen Überlagerungen, in denen Innen- und Außenansichten miteinander verschmelzen.
In Verbindung mit phänomenologischen Annäherungen an das architektonische Element erproben wir materielle und mediale Verfahren und gestalterische Bearbeitungsweisen und erschließen uns den gerahmten, gelenkten oder irritierten Blick durch wechselnde künstlerische Strategien. Der in der Renaissance begründete Topos vom Bild als Fenster inspiriert dabei ebenso, wie die Vorstellung vom Fenster in eine digitale Welt. Ziel ist es u.a., dem ästhetischen Potenzial des Motivs interessante Fragestellungen für die Arbeit am eigenen künstlerischen Projekt abzugewinnen.
Bemerkungen:
Die Veranstaltung bildet die kunstpraktische Ergänzung zur Basis-Werkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen („Das Fenster“). Basiswerkstatt und Projekt können themenbedingt nur zusammen belegt werden. In den Zeitfenstern Do 10-12 sowie 16-18 Uhr ist die Kunstwerkstatt für eigenes Arbeiten reserviert.
Einige Veranstaltungstermine werden geblockt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Do | 12-16 | T0-236 | 16.07.2020 | |
one-time | Fr | 12-16 | T0-236 | 17.07.2020 | |
einmalig | Mo | 11-15 | T0-236 | 20.07.2020 | |
einmalig | Di | 12-16 | T0-236 | 21.07.2020 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M5-K Projektmodul Künstlerische Praxis | Vertiefendes künstlerisches Projekt | Student information | |
38-M5-K_a Projektmodul Künstlerische Praxis | Vertiefendes künstlerisches Projekt | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.