270310 Körperrepräsentation (S) (SoSe 2020)

Contents, comment

Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis

Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.
Dies wird weitgehend über den LernraumPlus erfolgen und asynchron ablaufen, demnach werden Sie voraussichtlich Aufgaben in Form von Textarbeiten, Präsentationen von Inhalten (Text- oder Videodateien) sowie inhaltliche Fragestellungen erhalten. Überwiegend wird demnach keine Online-Präsenz zu einem bestimmten Zeitpunkt von Ihnen erwartet, wenige Live-Sessions für Diskussionen etc. könnten allerdings ggf. stattfinden.
Weitere Informationen werden Sie zu einem späterem Zeitpunkt selbstverständlich seitens des Lehrenden erhalten.

__________
In dem Seminar geht es darum, wie der eigene Körper in unserer Wahrnehmung, Verhalten und Nervensystem repräsentiert ist. Unterschiedliche Studien haben gezeigt, dass Körperrepräsentationen plastisch sind. Zum Beispiel sind sie einerseits durch sensorischen Input (kurzfristig) veränderbar, können aber andererseits auch bei speziellen Gruppen (langfristig) verändert sein. Schwerpunkte des Seminars sind die Vermittlung von Kenntnissen über (1) Konzepte und Theorien zu Körperrepräsentation, (2) der Organisation und Plastizität des somatosensorischen Systems und (3) Forschungsparadigmen zur experimentellen Untersuchung von Körperrepräsentation mit den Methoden der behavioralen Neurowissenschaften, körperbezogenen Illusionen und funktioneller Bildgebung. Ein weiterer Aspekt besteht (4) in der Betrachtung von veränderten Körperrepräsentationen bei bestimmten Gruppen, wie z.B. neurologischen Patienten, Amputierten, Schmerzpatienten oder Essstörungen.

Requirements for participation, required level

Modul I (Biopsychologie) sollte abgeschlossen sein.
Modul X (Kognitive Neurowissenschaften, Vorlesungen) sollte abgeschlossen sein.

Bibliography

Die Literatur wird in der ersten Sitzung oder vorher rechtzeitig im ekvv bekanntgegeben

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
27-AF-Neuro2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach IV - Neurowissenschaften AF-Neuro2.1 Neurowissenschaften 2 Vertiefung I Ungraded examination
Graded examination
Student information
AF-Neuro2.2 Neurowissenschaften 2 Vertiefung II Ungraded examination
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


- Regelmäßige und aktive Teilnahme
- Übernahme eines Referats, Journal Clubs oder ähnlichem als Einzelbeitrag
Es kann eine benotete Leistung in Form einer schriftlichen Ausarbeitung (~7 Seiten) oder einer mündlichen Prüfung (~20 Minuten über 3 abgesprochene Themen) erbracht werden

E-Learning Space
E-Learning Space
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2020_270310@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_196310148@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, November 5, 2019 
Last update times:
Tuesday, March 10, 2020 
Last update rooms:
Tuesday, March 10, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=196310148
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
196310148