270310 Körperrepräsentation (S) (SoSe 2020)

Inhalt, Kommentar

Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis

Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.
Dies wird weitgehend über den LernraumPlus erfolgen und asynchron ablaufen, demnach werden Sie voraussichtlich Aufgaben in Form von Textarbeiten, Präsentationen von Inhalten (Text- oder Videodateien) sowie inhaltliche Fragestellungen erhalten. Überwiegend wird demnach keine Online-Präsenz zu einem bestimmten Zeitpunkt von Ihnen erwartet, wenige Live-Sessions für Diskussionen etc. könnten allerdings ggf. stattfinden.
Weitere Informationen werden Sie zu einem späterem Zeitpunkt selbstverständlich seitens des Lehrenden erhalten.

__________
In dem Seminar geht es darum, wie der eigene Körper in unserer Wahrnehmung, Verhalten und Nervensystem repräsentiert ist. Unterschiedliche Studien haben gezeigt, dass Körperrepräsentationen plastisch sind. Zum Beispiel sind sie einerseits durch sensorischen Input (kurzfristig) veränderbar, können aber andererseits auch bei speziellen Gruppen (langfristig) verändert sein. Schwerpunkte des Seminars sind die Vermittlung von Kenntnissen über (1) Konzepte und Theorien zu Körperrepräsentation, (2) der Organisation und Plastizität des somatosensorischen Systems und (3) Forschungsparadigmen zur experimentellen Untersuchung von Körperrepräsentation mit den Methoden der behavioralen Neurowissenschaften, körperbezogenen Illusionen und funktioneller Bildgebung. Ein weiterer Aspekt besteht (4) in der Betrachtung von veränderten Körperrepräsentationen bei bestimmten Gruppen, wie z.B. neurologischen Patienten, Amputierten, Schmerzpatienten oder Essstörungen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Modul I (Biopsychologie) sollte abgeschlossen sein.
Modul X (Kognitive Neurowissenschaften, Vorlesungen) sollte abgeschlossen sein.

Literaturangaben

Die Literatur wird in der ersten Sitzung oder vorher rechtzeitig im ekvv bekanntgegeben

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
27-AF-Neuro2 Aufbaumodul zum Anwendungsfach IV - Neurowissenschaften AF-Neuro2.1 Neurowissenschaften 2 Vertiefung I unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation
AF-Neuro2.2 Neurowissenschaften 2 Vertiefung II unbenotete Prüfungsleistung
benotete Prüfungsleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


- Regelmäßige und aktive Teilnahme
- Übernahme eines Referats, Journal Clubs oder ähnlichem als Einzelbeitrag
Es kann eine benotete Leistung in Form einer schriftlichen Ausarbeitung (~7 Seiten) oder einer mündlichen Prüfung (~20 Minuten über 3 abgesprochene Themen) erbracht werden

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2020_270310@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_196310148@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 5. November 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. März 2020 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. März 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=196310148
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
196310148