Achtung: Wichtiger aktueller Hinweis
Die Veranstaltung wird in digitaler Form stattfinden.
Es wird der LernraumPlus sowie voraussichtlich Zoom (für einzelne ausgewählte Termine) genutzt.
Eine Aufzeichnung der Veranstaltung wird nicht erfolgen.
__________
Thema des Seminars ist die Wahrnehmung der Blickrichtung.
Beispiele für aktuelle Themen der Forschung.
Geplanter Ablauf
Sommersemester
Wintersemester
Empfohlen: Besuch der Wahrnehmungsvorlesung, die vorgesehenen Veranstaltungen der Methodenlehre für das erste Semester. Notwendige Vorraussetzungen siehe FsB.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Mo | 10-12 | X-B2-101 | 06.04.-17.07.2020 | |
| one-time | Mo | 18-20 | H14 | 06.04.2020 | zentrale Vorbesprechung |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 27-C Einführung in empirisch-wissenschaftliches Arbeiten | C.2 Empirisch-experimentelles Projektseminar | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Regelmäßige und aktive Teilnahme an Planung, Durchführung, Auswertung und Darstellung der projektbezogenen Forschungsarbeit, regelmäßige Abgabe von Aufgaben, die den Bericht vorbereiten, Erstellung eines Posters, Erstellung des Berichtes.