301070 Die soziale Konstruktion von Märkten (1-semestrige Lehrforschung) (LEH) (SoSe 2021)

Contents, comment

In dieser Lehrforschung haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ausgewählte Aspekte der sozialen Konstruktion von Märkten an selbst gewählten empirischen Beispielen zu untersuchen. Die Lehrforschungsprojekte können sich sowohl auf aktuell gerade entstehende Märkte (z.B. Elektro-Automobile) wie auch auf bereits bestehende Märkte (ex-post Rekonstruktion) beziehen. In der Lehrforschung arbeiten sich die Teilnehmer*innen anhand ausgewählter Literatur in den Stand der marktsoziologischen Forschung ein und lernen einen analytischen und empirischen Zugang zu sozialen Konstruktionsprozessen von Märkten kennen (Block I). Sie führen in kleinen Gruppen selbstständig eine empirische Untersuchung an einem ausgewählten Fallbeispiel durch, entwickeln dazu Forschungsfragen und Erhebungsinstrumente auf der Basis der notwendigen Methodenkenntnisse (Block II und III). Das so erhobene Datenmaterial wird aufbereitet (Transkription) und methodisch angeleitet in gemeinsamen Datensitzungen ausgewertet und analysiert (exemplarisch) (Block IV). Am Ende der Vorlesungszeit wird die Abfassung des Lehrforschungsbericht vorbereitet.

Requirements for participation, required level

Gute Kenntnisse der qualitativen Forschungsmethoden werden vorausgesetzt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 14-16 ONLINE   13.04.2021 Vorbesprechung per Zoom
weekly Di 14-18 ONLINE   20.04.-23.07.2021
not on: 7/20/21
Änderung: findet per Zoom statt
one-time Di 16-18 ONLINE   08.06.2021 Einführung in F4 per ZOOM
one-time Di 14-18 ONLINE   27.07.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-M4_LF1 Lehrforschung in Arbeits- und Wirtschaftssoziologie Alternativ zu Seminar 1 und Seminar 2: großes Seminar Study requirement
Student information
- Graded examination Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


Eine Lehrforschung erfordert eine kontinuierliche, aktive Mitarbeit über das gesamte Semester hinweg. Erwartet wird die regelmäßige und verbindliche Teilnahme an allen Präsenzsitzungen und die aktive Vorbereitung der Sitzungen (Vorbereitung der Seminarliteratur; gegebenenfalls Kurzreferate; vorbereitende Arbeit an Fragestellungen, Erhebungsinstrumenten, Aufbereitung der erhobenen Daten, etc.), sowie die Durchführung eigener empirischer Erhebungen, Auswertungen und Verschriftlichung der Ergebnisse in Form eines Lehrforschungsberichts in kleinen Gruppen.

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2021_301070@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_193016245@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, February 3, 2021 
Last update times:
Tuesday, July 13, 2021 
Last update rooms:
Tuesday, July 13, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
research training (LEH) / 4
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=193016245
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
193016245