300851 Methodologien der Geschlechterforschung (S) (SoSe 2021)

Contents, comment

Die Entwicklung der Frauenforschung zur Frauen- und Geschlechterforschung und schließlich zu den Gender Studies ist eng mit methodologischen Fragestellungen verknüpft. Die Frage nach dem „Wie“ der Geschlechterforschung spiegelt(e) dabei immer auch das „Was“, also den Gegenstandsbereich und das „Wofür“, also den Zweck, der Forschung. Bis heute wird die Spannung zwischen politischem Handeln und wissenschaftlicher Erkenntnis, die sich auch in der empirischen Praxis bemerkbar macht, kontrovers diskutiert. Konsens scheint, dass Methodenfragen nicht losgelöst von Inhalten, von Theorie, Praxis und der Position der Forscher*in zu betrachten sind. Die methodologischen Diskussionen werfen Fragen nach wissenschaftlichen Standpunkten jenseits von Androzentrismus, nach Machtverhältnissen in Forschungsprozessen und nach der Vermeidung von Reifizierung auf. Hinzukommen Fragen nach der empirischen "Übersetzbarkeit" von Impulsen aus der Queer Theory und der Intersektionalitätsdebatte. Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und mögliche Antworten auch im Hinblick auf eigene Haus- und Abschlussarbeiten zu finden, werden wir uns im Seminar intensiv mit den historischen und aktuellen Debatten rund um Methodologie(n) der Geschlechterforschung beschäftigen. Einen Schwerpunkt werden wir dabei auf Diskussionen zu feministischer Ethnographie legen.

Requirements for participation, required level

Ziel des Seminars ist es, die Entwicklung der Gender Studies aus der Perspektive ihrer methodologischen Diskussionen zu verstehen. Das Seminar richtet sich dabei an Studierende der Gender Studies und an Studierende der Soziologie mit Kenntnissen in der Geschlechtersoziologie. Vorkenntnisse in den qualitativen Methoden sind von Vorteil.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
30-M-Soz-M9a Geschlechtersoziologie a Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-M-Soz-M9b Geschlechtersoziologie b Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Student information
- Graded examination Student information
30-MGS-4 Hauptmodul 3: Arbeit und gesellschaftliche Transformationen Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Graded examination
Student information
30-MGS-5_ver1 Hauptmodul 4: Körper und Gesundheit Seminar 1 Study requirement
Student information
Seminar 2 Study requirement
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Geschlechterforschung in der Lehre    

Das Seminar findet in Form von wöchentlichen Sitzungen via Zoom statt.

An den Tagen 29.04, 13.05 (Feiertag), 03.06 (Feiertag) und 24.06 entfällt die Sitzung. Am 22. Juli treffen wir uns daher zu einer längeren Blocksitzung. Optimalerweise in Präsenz.

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2021_300851@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_193015040@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Monday, December 21, 2020 
Last update times:
Wednesday, March 24, 2021 
Last update rooms:
Wednesday, March 24, 2021 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=193015040
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
193015040