Das Kolloquium richtet sich an alle Studierenden, die den thematischen Schwerpunkt ihrer Bachelorarbeit in der Geschlechterforschung wählen, unabhängig von der Betreuung.
Das Kolloquium wird digital alle 14-Tage stattfinden. Im Fokus stehen Ihre eigenen Forschungsarbeiten. In der ersten Sitzung werden wir gemeinsam den Veranstaltungsplan erarbeiten.
Ich erwarte eine wertschätzende und anerkennende Lehr-/Lernatmosphäre sowie eine aktive und jeweils gut vorbereitete Teilnahme.
Modul 30-M26 Fachmodul Geschlechterforschung und Geschlechterverhältnisse
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
14-täglich | Di | 12-14 | 13.04.2021-20.07.2021 |
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M8 Abschlussmodul: BA Soziologie; BA Politikwissenschaft | Abschlusskolloquium | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Konkretisierung der Anforderungen | |
---|---|
Keine Konkretisierungen vorhanden |
Lernraum | |
---|---|
Kein Lernraum vorhanden |
Teilnehmer*innen | |
---|---|
|
Automatischer E-Mailverteiler der Veranstaltung | |
---|---|
|
Änderungen/Aktualität der Veranstaltungsdaten | |
---|---|
|
Sonstiges | |
---|---|
|