310010 Einführung in die BWL (V) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Im Wintersemester 2010/11 organisiert der Lehrstuhl König die Vorlesung "Einführung in die BWL".
Alle Unterlagen befinden sich sowohl auf der Lehrstuhlhomepage von Prof. Dr. Rolf König und im eKVV.
Alle Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
http://www.wiwi.uni-bielefeld.de/steu/lehrinhalte/einfuehrung-in-die-bwl.html
unter der Rubrik "Einführung in die BWL"
Alle organisatorische Fragen richten Sie bitte an den Lehrstuhl Prof. Dr. Rolf König.
Alle Tutorien beginnen am 15.11.2010
'''Wir mussten Ihnen die Tutorien zuteilen, da einige Tutorien stark überbelegt waren. Wenn Sie bisher keinen Platz von uns zugeteilt bekommen haben, tragen Sie sich bitte in ein noch nicht belegtes Tutorium an.
Eine Übersicht über die Tutorien finden Sie unter http://www.wiwi.uni-bielefeld.de/steu/lehrinhalte/einfuehrung-in-die-bwl.html
Ob Sie einen Platz von uns zugeteilt bekommen haben, können Sie in Ihrem Stundenplan im ekVV sehen. Ein grüner Pfeil bedeutet "Platz erhalten".'''

Leistungspunkte können auch für Studierende anderer Fächer nur erworben werden, wenn die Klausur mitgeschrieben und bestanden wird.

Veranstaltungsplan:

15.10.2010 Prof. Dr. R. König – Gegenstand der BWL
22.10.2010 Prof. Dr. C. Stummer –
Innovations- und Technologiemanagement I
29.10.2010 Prof. Dr. C. Stummer -
Innovations- und Technologiemanagement II
05.11.2010 Prof. Dr. T. Braun - Investition
12.11.2010 Prof. Dr. T. Braun - Finanzierung
19.11.2010 Prof. Dr. F. G. Becker - Unternehmensführung I
26.11.2010 Prof. Dr. F. G. Becker - Unternehmensführung II
03.12.2010 Prof. Dr. M. Amen Externe - Unternehmensrechnung I
10.12.2010 Prof. Dr. M. Amen Externe - Unternehmensrechnung II
17.12.2010 Herr A. Mensendiek - Produktionswirtschaft I
Weihnachtspause
14.01.2011 Prof. Dr. R. Decker - Marketing I
21.01.2011 apl. Prof. Dr. H.P. Wolf - Informationswirtschaft I
Ersatztermin: 26.01.2011 Prof. Dr. R. Decker - Marketing II H 7
Änderung: 04.02.2011 apl. Prof. Dr. H.P. Wolf - Informationswirtschaft II in H7

Die Vorlesungen finden jeweils freitags von 10-12 Uhr im Audimax, Ausnahme am 26.01.2011 mittwochs von 12-14 Uhr in H 7 und am Freitag, den 04.02.2011 in H 7, statt.

Klausur:
• Papiergestützte Wörterbücher sind erlaubt. Die Benutzung elektronischer Wörterbücher ist nicht erlaubt.
• Als Hilfsmittel sind ein nicht programmierbarer, nicht textfähiger Taschenrechner zugelassen, sowie unkommentierte Gesetzestexte.

Requirements for participation, required level

Im Wintersemester 2010/11 organisiert der Lehrstuhl König die Vorlesung "Einführung in die BWL".
Alle Informationen erhalten Sie unter folgendem Link:
http://www.wiwi.uni-bielefeld.de/steu/lehrinhalte/einfuehrung-in-die-bwl.html
unter der Rubrik "Einführung in die BWL".
Alle Unterlagen befinden sich sowohl auf der Lehrstuhlhomepage von Prof. Dr. Rolf König und im eKVV.
Alle organisatorische Fragen richten Sie bitte an den Lehrstuhl Prof. Dr. Rolf König.
Alle Tutorien beginnen am 15.11.2010
'''Wir mussten Ihnen die Tutorien zuteilen, da einige Tutorien stark überbelegt waren. Wenn Sie bisher keinen Platz von uns zugeteilt bekommen haben, tragen Sie sich bitte in ein noch nicht belegtes Tutorium an.
Eine Übersicht über die Tutorien finden Sie unter http://www.wiwi.uni-bielefeld.de/steu/lehrinhalte/einfuehrung-in-die-bwl.html
Ob Sie einen Platz von uns zugeteilt bekommen haben, können Sie in Ihrem Stundenplan im ekVV sehen. Ein grüner Pfeil bedeutet "Platz erhalten".'''

Leistungspunkte können auch für Studierende anderer Fächer nur erworben werden, wenn die Klausur mitgeschrieben und bestanden wird.
Klausur:
• Papiergestützte Wörterbücher sind erlaubt. Die Benutzung elektronischer Wörterbücher ist nicht erlaubt.
• Als Hilfsmittel sind ein nicht programmierbarer, nicht textfähiger Taschenrechner zugelassen, sowie unkommentierte Gesetzestexte.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Fr 10-12 AUDIMAX 15.10.2010-04.02.2011
not on: 1/28/11 / 2/4/11
Beginnt in der Einführungswoche!
one-time Mi 12-14 H7 26.01.2011 Ersatztermin für den 28.01.2011
one-time Fr 10-12 H7 04.02.2011

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) - - - - -  
Studieren ab 50 - - - - - -  
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler - - - - - -  
Wirtschaftsmathematik (1-Fach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) - M.WM.03 - - 4  
Wirtschaftswissenschaften (Kernfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Modul 1 Pflicht 1. 2. 4  
Wirtschaftswissenschaften (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Modul 1 Pflicht 1. 2. 4  
Wirtschaftswissenschaften (1-Fach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) - Modul 1 Pflicht 1. 2. 4  

No more requirements
No eLearning offering available
Registered number: 619
This is the number of students having stored the course in their timetable. In brackets, you see the number of users registered via guest accounts.
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2010_310010@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19189869@ekvv.uni-bielefeld.de
Coverage:
44 Students to be reached directly via email
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Tuesday, February 1, 2011 
Last update rooms:
Tuesday, February 1, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Business Administration and Economics
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19189869
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ECTS points
4
(Also refer to the credit information in connection with the subject assignments)
ID
19189869