Die Vorlesung gibt einen Überblick über das Methodenspektrum der empirischen Sozialforschung. Im einzelnen werden folgende Themen behandelt:
* Historische Hintergründe
* Planung und Ablauf empirischer Untersuchungen
* Erhebungsdesigns
* Auswahlverfahren
* Erhebungsverfahren (Beobachtung, Befragung)
* Techniken der Datenauswertung
Atteslander, P. (2008: Methoden der empirischen Sozialforschung. Berlin: E. Schmidt, 13. Aufl.
Benninghaus, H. (2005): Einführung in die sozialwissenschaftliche Datenanalyse. München: Oldenbourg. 7. Aufl.
Diekmann, A. (2010): Empirische Sozialforschung. Reinbek: Rowohlt. 21. Aufl. d. Gesamtausg.
Häder, M. (2010): Empirische Sozialforschung. Wiesbaden: VS-Verlag (Online verfügbar)
Kromrey, R. (2009): Empirische Sozialforschung. Stuttgart: Lucius + Lucius. 12. Aufl.
Schnell, R.; Hill, P.B.; Esser, E. (2005): Methoden der empirischen Sozialforschung. München: Oldenbourg. 7. Aufl.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | AUDIMAX | 12.10.2011-01.02.2012
nicht am: 28.12.11 / 04.01.12 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
30-M2 Methoden der empirischen Sozialforschung (Grundlagen) | Einführung in die quantitativen Methoden | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Einschreibung bis SoSe 2008) | G.S.2 | |||||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Meth.b | 2 | |||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | 1.4 | Pflicht | 2 | |||
Politikwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Meth.a | Pflicht | 2 | ||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Modul Meth.c | Pflicht | 2 | ||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Modul Meth.a | Pflicht | 2 | ||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Profil P, V & S: Modul 6 | Pflicht | 2 | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 6 | Pflicht | 2 | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 6 | Pflicht | 2 | |||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Profil M, T & K: Modul 6 | Pflicht | 2 | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Modul Meth.a | Pflicht | 2 | |||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 6 | Pflicht | 2 | |||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2008) | Modul 6 | Pflicht | 2 | |||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Meth.a | Pflicht | 2 | ||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | KF: Modul 2 | Pflicht | 2 | |||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | NF: Modul 2 | Pflicht | 2 | |||
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Meth.b | Pflicht | 2 |