301190 Forschungswerkstatt: Recht und Gesellschaft (Research Class) (S) (SoSe 2020)

Contents, comment

Diese Forschungswerkstatt/ Research Class richtet sich an Promovierende, steht aber aus MA-Abschlusskandidat_innen offen.
Sofern Sie eine Arbeit im Arbeitsbereich Recht und Gesellschaft planen oder bereits damit befasst sind, sei Ihnen die Teilnahme empfohlen. Anderen steht das Kolloquium gleichwohl offen. Wir können uns in den ersten Sitzungen einen Eindruck davon verschaffen, ob eine Teilnahme (beiderseitig) sinnvoll scheint.
Über den genauen Ablauf, der u.a. von Zahl der Teilnehmer_innen abhängt, verständigen wir uns in der ersten Sitzung. Idealerweise geht es in jeder Sitzung um je ein Projekt. Dabei ist von ersten Ideen bis zu letzten Kapiteln alles denkbar. Vor den Sitzungen wird das jeweilige Material allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt, um die Ideen, Projekte, Texte etc. im Kolloquium gemeinsam weiterzuentwickeln.
Die jeweilige (Text-)Grundlage ist bis Freitagabend (18 Uhr) vor den Sitzungen am Montag im eKVV-Lernraum zugänglich zu machen. An der Diskussion des Materials beteiligen sich alle.

Requirements for participation, required level

Es ist keine Voraussetzung, die fragliche Arbeit innerhalb des Arbeitsbereichs 11 Recht und Gesellschaft zu schreiben, eine Teilnahme empfiehlt sich allerdings, wenn Sie dies beabsichtigen. Voraussetzung für das Funktionieren der Gesamtveranstaltung ist, dass alle von allen alles lesen und kommentieren (lassen).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Research Classes   1  
Soziologie / Promotion    

Vor den Sitzungen wird das jeweilige Material allen Teilnehmenden zur Verfügung gestellt, um die Ideen, Projekte, Texte etc. im Kolloquium gemeinsam weiterzuentwickeln.
Die jeweilige (Text-)Grundlage ist bis Freitagabend (18 Uhr) vor den Sitzungen am Montag im eKVV-Lernraum zugänglich zu machen. An der Diskussion des Materials beteiligen sich alle.

E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
SS2020_301190@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_188821205@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, November 12, 2019 
Last update times:
Friday, February 21, 2020 
Last update rooms:
Friday, February 21, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=188821205
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
188821205