Die Vorlesung folgt nur teilweise den bereitgestellten Materialien, sie dient auch zur Vertiefung des Stoffes. Sie wird allerdings auch im Lernraum als Aufzeichnung zur Verfügung gestellt.
Die Vorlesung behandelt grundlegende Perspektiven und Themen der Sozialstrukturanalyse mit einem Schwergewicht auf sozialen Ungleichheiten.
Grundlage sind die von der Dozentin bereitgestellten Folien zusammen mit ausgewählten vertiefenden Texten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mo | 10-12 | EXTERN1 | 06.04.-13.07.2020
not on: 4/13/20 / 6/1/20 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
30-M19_a Sozialstruktur / Politische Struktur | Sozialstruktur | Graded examination
|
Student information |
30-M3 Sozialstrukturanalyse | Sozialstruktur | Graded examination
|
Student information |
30-SU12S Sozialwissenschaften und ihre Didaktik im Sachunterricht | Sozialstrukturanalyse | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |
Prüfungsform ist ausschließlich die Klausur in der letzten Vorlesungswoche. Klausurrelevant sind die bereitgestellten Materialien und die Vorlesung selbst. Es gibt eine Nachschreibklausur, deren Termin noch festgelegt werden wird.