In dem Seminar werden Techniken wissenschaftlichen Arbeitens anhand ausgewählter schulpädagogischer Themen erprobt. Der Schwerpunkt liegt auf: wissenschaftliche Texte lesen, bearbeiten und gemeinsam diskutieren, wissenschaftliches Schreiben, eine Fragestellung entwickeln und ein Thema eingrenzen. Im Sinne einer Einführung in das Forschende Lernen stellt die Beobachtung als wissenschaftliche Methode ein wichtiges Element der Veranstaltung dar.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 10-12 | C01-220 | 15.10.2019-28.01.2020
nicht am: 26.12.19 / 02.01.20 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi1_a Einführungsmodul BiWi | E2: Einführungsseminar | Studienleistung
|
Studieninformation |
25-BiWi1_b Einführungsmodul BiWi | E2b: Einführungsseminar HRSGe/ GymGe | Studienleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Die Studienleistung kann durch das Bearbeiten zweier Schreibaufgaben erworben werden.