Beteiligung wird durch die rechtliche Verankerung strukturell als Handlungsmaxime in der Sozialen Arbeit gefordert. Der normative Wert des Beteiligungsbegriffs wird hierbei theoretisch erörtert und die Widersprüche der institutionell bereitgestellten Beteiligungsmöglichkeiten diskutiert. Die Ermöglichungsbedingungen von Beteiligung werden unter Einbeziehung der unterschiedlichen sozialpädagogischen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit im Seminarverlauf erörtert. Hierbei werden Struktur- und Handlungsanforderungen von Beteiligung thematisiert und der dialektische Charakter zwischen „beteiligen wollen“ und „beteiligt werden wollen“ pädagogisch diskutiert.
In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
25-BE-IndiErg1_a IndiErg: Organisation, Qualität und Beratung | E2: Professionelles Handeln und Qualität | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
E3: Beratung und Organisationsentwicklung oder Professionelles Handeln und Qualität | Study requirement
Ungraded examination |
Student information | |
25-BE11 Abschlussmodul | E1: Seminar | Study requirement
|
Student information |
25-BE5 Professionelles Handeln und Qualität | E2: Qualität pädagogischer Organisation | Study requirement
|
Student information |
25-FS-BE5 Professionelles Handeln und Qualität | E2: Qualität pädagogischer Organisation | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
25-UFP-P1 Individuelle Profilbildung: Organisation, Qualität, Beratung | E2: Professionelles Handeln und Qualität | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.