In diesem Seminar werden wir uns zum einen mit der Planung, Durchführung und Auswertung von Tagesprojekten für die Schulsprachen Französisch bzw. Spanisch beschäftigen.
Die Tagesprojekte werden in weiterführenden Schulen in Bielefeld in Rahmen von Kulturtagen durchgeführt und schließlich im Seminar unter Peers ausgewertet.
Z.I:
Praxisstudienformat Ganztag: Studierende gestalten Angebote im Rahmen des Ganztags mit (z.B. AG Geschichtsforschung, Schreibwerkstatt, Theater-AG, Lesebude, Tag der Kulturen...). In diesem Format können die Studierenden in besonderer Weise die fachdidaktische Perspektive mit einem außerunterrichtlichen Blickwinkel verknüpfen.
'''Bereits feststehende Einzeltermine:
31.10. 12:15-13:45 bzw. 14:15-15:45 in Raum V2-135
8.11.''' (=>230962 Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen als Beitrag zur Begabtenförderung in den Fremdsprachen)
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
25-BiWi-BPSt Berufsfeldbezogene Praxisstudie | Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
25-BiWi5 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Erziehen und Unterrichten | E2: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) | unbenotete Prüfungsleistung
|
Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.