230254 Vertiefende Werkstatt Kunst (S) (WiSe 2019/2020)

Contents, comment

In der Nacht lassen sich sowohl im Außen- als auch im Innenraum Beleuchtungssituationen von atmosphärischer Dichte und Zwielichtigkeit erleben. Das Licht des Mondes, der Straßenlaternen und Werbetafeln, der Fenster und illuminierten Gebäude zeigen gleicherweise kontrastreiche wie differenzierte Lichtverhältnisse wie Kerzenschein und Lampenlicht. Die Kaltnadelradierung bietet sich als grafisches Tiefdruckverfahren an, um im Zusammenspiel von Linie, Fläche und Struktur solche ausdrucksstarken Hell- Dunkelverhältnisse bildnerisch zu erarbeiten. Bei Radierungen vor allem auf Acrylglas wird der genaue Blick auf nächtliche Beleuchtungssituationen ebenso berücksichtigt wie der freie bildnerische Umgang mit dem Motivrepertoire und den Möglichkeiten drucktechnischer Experimente.

Informationen zum benötigten Material erhalten Sie in der ersten Sitzung.

Einige Veranstaltungen werden geblockt.

Die Veranstaltung ist teilnahmebeschränkt auf 12 Studierende. Vorrang bei der Vergabe der Plätze haben Studierende des Faches Kunst- und Musikpädagogik. Noch freie Plätze stehen für Studierende der Individuellen Ergänzung im Modul Kunstpraxis zur Verfügung. Die Teilnahme setzt eine bestandene Eignungsfeststellung voraus. Hier richtet sich die Vergabe der Plätze nach der Höhe des Semesters. Angerechnet werden die Veranstaltungen erst, wenn das Modul als Ganzes mit bestandener Modulprüfung abgeschlossen ist.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14:00-16:00 T0-254 07.10.2019-31.01.2020

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
38-AeB Ästhetische Bildung Integrative Basiswerkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen Student information
38-AeB_a Ästhetische Bildung Werkstatt Kunst Study requirement
Student information
38-M2-K Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik Vertiefende Werkstatt Kunst Student information
38-M2-K55 Grundlagenmodul Kunst II Vertiefende Werkstatt Kunst Student information
38-M2-K55_a Grundlagenmodul Kunst II Vertiefende Werkstatt Kunst Study requirement
Student information
38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik Systematische Kunst- und Musikwissenschaft Student information
38-M4-K Projektmodul Didaktik Vertiefende Werkstatt Student information
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik Vertiefende Werkstatt Study requirement
Student information
38-M7B Vertiefung Kunst für Profil Musik Vertiefende Werkstatt (wie M2-K oder M4-K) Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 12
Address:
WS2019_230254@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_175073606@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, July 10, 2019 
Last update times:
Tuesday, May 28, 2019 
Last update rooms:
Tuesday, May 28, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=175073606
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
175073606