In der Nacht lassen sich sowohl im Außen- als auch im Innenraum Beleuchtungssituationen von atmosphärischer Dichte und Zwielichtigkeit erleben. Das Licht des Mondes, der Straßenlaternen und Werbetafeln, der Fenster und illuminierten Gebäude zeigen gleicherweise kontrastreiche wie differenzierte Lichtverhältnisse wie Kerzenschein und Lampenlicht. Die Kaltnadelradierung bietet sich als grafisches Tiefdruckverfahren an, um im Zusammenspiel von Linie, Fläche und Struktur solche ausdrucksstarken Hell- Dunkelverhältnisse bildnerisch zu erarbeiten. Bei Radierungen vor allem auf Acrylglas wird der genaue Blick auf nächtliche Beleuchtungssituationen ebenso berücksichtigt wie der freie bildnerische Umgang mit dem Motivrepertoire und den Möglichkeiten drucktechnischer Experimente.
Informationen zum benötigten Material erhalten Sie in der ersten Sitzung.
Einige Veranstaltungen werden geblockt.
Die Veranstaltung ist teilnahmebeschränkt auf 12 Studierende. Vorrang bei der Vergabe der Plätze haben Studierende des Faches Kunst- und Musikpädagogik. Noch freie Plätze stehen für Studierende der Individuellen Ergänzung im Modul Kunstpraxis zur Verfügung. Die Teilnahme setzt eine bestandene Eignungsfeststellung voraus. Hier richtet sich die Vergabe der Plätze nach der Höhe des Semesters. Angerechnet werden die Veranstaltungen erst, wenn das Modul als Ganzes mit bestandener Modulprüfung abgeschlossen ist.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 14:00-16:00 | T0-254 | 07.10.2019-31.01.2020 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-AeB Ästhetische Bildung | Integrative Basiswerkstatt mit wissenschaftlichen und didaktischen Anteilen | Student information | |
38-AeB_a Ästhetische Bildung | Werkstatt Kunst | Study requirement
|
Student information |
38-M2-K Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Vertiefende Werkstatt Kunst | Student information | |
38-M2-K55 Grundlagenmodul Kunst II | Vertiefende Werkstatt Kunst | Student information | |
38-M2-K55_a Grundlagenmodul Kunst II | Vertiefende Werkstatt Kunst | Study requirement
|
Student information |
38-M2-K_a Grundlagen Fachwissenschaft und Fachdidaktik | Systematische Kunst- und Musikwissenschaft | Student information | |
38-M4-K Projektmodul Didaktik | Vertiefende Werkstatt | Student information | |
38-M4-K_a Projektmodul Didaktik | Vertiefende Werkstatt | Study requirement
|
Student information |
38-M7B Vertiefung Kunst für Profil Musik | Vertiefende Werkstatt (wie M2-K oder M4-K) | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.