300151 Wirtschaft und Wissen (MA: Soziologische Theorie) (S) (WiSe 2019/2020)

Inhalt, Kommentar

Begriffsbildungen wie Knowledge-based Economy, Capitalisme Cognitif und Wissensökonomie signalisieren eine enge Verbindung von Wirtschaft und Wissen. Offenbar entwickelt sich in modernen Gesellschaften eine Form des Wirtschaftens, die sich in spezifischer Form an kognitiven (lernbereiten) Erwartungsstrukturen orientiert. Statt nach dem Vorbild der Tradition auf das Bewährte zu schauen, geht es um eine Erkundung, Erschließung und Verwertung von Möglichkeiten in der Zukunft. Neben der Wissenschaft scheint vor allem die Wirtschaft durch die Institutionalisierung und Prozessierung eines ausgeprägt kognitiven Erwartungsstils geprägt zu sein und zugleich zu einer Beschleunigung der gesellschaftlichen Wissensproduktion (mit den vielfältigsten Folgen) beizutragen. Das Seminar befasst sich mit entsprechenden Entwicklungslinien, Merkmalen und Folgeproblemen. Ausgehend von Beobachtungen zur Bedeutung von Wissen im Zuge der Industrialisierung werden soziologische Beiträge diskutiert, die konzeptionelle und empirische Schlaglichter auf eine fortschreitend kognitiv orientierte ökonomische Wissensordnung werfen. Von besonderer Bedeutung wird zudem die Frage der (Selbst-)Steuerung der Wirtschaft sein. Dies etwa mit Bezug auf aktuelle Arbeiten zu Cognitive Governance.

Literaturangaben

Zur Einführung:

Boulding, Kenneth E. (1965): The economics of knowledge and the knowledge of economics. In: The American Economic Review 66: 1-13.

Stehr, Nico (2001): Wissen und Wirtschaften. Die gesellschaftlichen Grundlagen der modernen Ökonomie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 14-16 X-E0-214 07.10.2019-31.01.2020
nicht am: 23.12.19 / 30.12.19

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
30-M-Soz-M2a Soziologische Theorie a Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2b Soziologische Theorie b Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
30-M-Soz-M2c Soziologische Theorie c Seminar 1 Studienleistung
Studieninformation
Seminar 2 Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2019_300151@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_174443028@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Dienstag, 7. Mai 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 17. Oktober 2019 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 17. Oktober 2019 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=174443028
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
174443028